Mindelheim/Unterallgäu (hak). - 'Eine runde Sache,' freuten sich Landrat Dr. Hermann Haisch, Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse und Theodor Schneider, Sprecher des Verkehrsverbunds Mittelschwaben: Vom 1. April bis einschließlich 3. Oktober wird der Kneippland-Bus wichtige touristische Ziele in der Region verbinden. Auf dem Parkplatz des Landratsamts wurde der neue Bus vorgestellt.'Die Linienführung bietet interessante und kostengünstige Möglichkeiten, ohne Auto die Kneippkurorte Bad Wörishofen, Bad Grönenbach und Ottobeuren sowie die Städte Mindelheim und Bad Wörishofen zu erreichen', sagte der Landrat. Auch die alte Katzbrui-Mühle bei Köngetried, die Therme Bad Wörishofen und der Allgäu Skyline Park sind in das Streckennetz eingebunden. Die neue Buslinie verkehrt nur an Wochenenden und an Feiertagen. Die genauen Zeiten sind an den Aushängen an den Haltestellen ersichtlich. Sie können aber auch unter Telefon (01802) 908070 abgefragt werden und sind im Internet unter www. vvm-online. de zu finden. Auch ein neuer Flyer wurde aufgelegt, der im Landratsamt, in Kaufbeuren und in den Städten und Gemeinden aufliegt.
Mit ihren leuchtend gelben und grünen Farben, dem großen Kneipp-Kopf und Bildern aus den angefahrenen Orten sind die Kneippland-Busse ein echter Hingucker. Insgesamt drei Fahrzeuge sind auf zwei Routen im Einsatz. Das Verkehrsunternehmen Brandner aus Babenhausen und Omnibus Klaus aus Mindelheim bedienen die Strecke Bad Wörishofen - Bad Grönenbach, die VG Kirchweihtal fährt zwischen Mindelheim und Kaufbeuren. Genehmigt wurde der Kneippland-Bus vom Kreistag Unterallgäu bereits im Juli 2005. 'Nun sind wir froh, dass es endlich losgeht,' meinte Haisch. Der maximale Tarif für die längste Strecke beträgt 6,50 Euro. Von Bad Grönenbach oder Ottobeuren kann man für 5,60 Euro in den Skyline Park oder in die Therme fahren. Die Rückfahrt ist inklusive. Die Fahrgäste des Kneippland-Busses erhalten bei Vorlage eines tagesgültigen Fahrscheins sowohl im Skyline Park als auch in der Therme den ermäßigten Gruppentarif. Besonders Schüler profitieren vom neuen Kneippland-Bus: Bei Vorlage ihrer Schülermonatskarte in Verbindung mit der Zusatzkarte dürfen sie die neue Linie kostenlos benutzen. Bei der Vorstellung der Busse und einer ersten Proberunde war die Begeisterung unter den Politikern groß. 'Ein attraktives Angebot für die Besucher und Urlaubsgäste, aber auch für die Bürger', urteilte Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek. Oberbürgermeister Bosse zeigte sich besonders erfreut über die Einbindung von Kaufbeuren in das Streckennetz: 'Nach dem Crescentia-Pilgerweg ist nun eine weitere Verbindung ins Unterallgäu geschaffen worden, die die Gemeinsamkeiten der Region intensiviert.' Für Kreisrätin Dr. Petra Löwenthal, die Bürgermeister Dr. Stephan Winter aus Mindelheim, Bernd Schäfer aus Ottobeuren und Bernhard Kerler aus Bad Grönenbach bedeutet das neue Angebot eine 'hervorragende Ergänzung im touristischen Bereich, die sicherlich sehr gut angenommen werden wird'.