Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Burger im Kerzenschein gibts am Mittwoch in Kaufbeuren

Candlelight-Dinner

Burger im Kerzenschein gibts am Mittwoch in Kaufbeuren

    • |
    • |
    Burger im Kerzenschein gibts am Mittwoch in Kaufbeuren
    Burger im Kerzenschein gibts am Mittwoch in Kaufbeuren Foto: Alexander Vucko

    Ein Big Mac auf dem Porzellanteller statt in der Pappschachtel. Wein statt Softdrinks. Besteck statt Finger. Und dazu Blumen und Kerzenschein. Dies verspricht Karl-Heinz Kielhorn, der in seinem Kaufbeurer Schnellrestaurant McDonald’s 'mal etwas anderes probieren möchte'.

    Am kommenden Mittwoch wird dort bei einem 'Candlelight-Dinner' ein Sechsgängemenü serviert. Spontan am Schalter vorfahren kann der Gast allerdings nicht. Er muss sich einige Tage zuvor im Restaurant anmelden. McDonald’s auf dem Weg zum Sternerestaurant? Die AZ hat bei Karl-Heinz Kielhorn nachgefragt.

    Herr Kielhorn, ein Candlelight-Dinner im Schnellrestaurant. Das fordert natürlich einige Fragen heraus. Wären Sie mir böse, wenn

    Kielhorn: Nein, nein, fragen Sie. Ich kann mir ja schon denken, was Sie wissen wollen.

    Haben Sie schon einmal einen Cheeseburger mit Messer und Gabel verspeist?

    Kielhorn: Ja, tatsächlich. Und wir haben das vor dem Candlelight-Dinner auch noch einmal getestet. Es funktioniert prächtig.

    Sie möchten am Mittwoch Wein anbieten. Welchen empfehlen Sie zu Chicken Wings?

    Kielhorn: Eher einen Weißen. Wir werden aber zwei gute Tropfen im Angebot haben. Und bevor sie fragen: Nein, der Wein wird nicht in Pappbechern serviert, sondern in Gläsern. Aber natürlich gibt es auch andere Getränke.

    Besteck und Geschirr mussten Sie nun extra anschaffen?

    Kielhorn: Ja, klar. Das gibt es ja sonst nicht bei uns. Vielleicht brauchen wir das mal wieder woanders. Wir mussten auch Kerzen, Blumen und Tischdecken besorgen. Ein echter Aufwand.

    Und wofür? Wollen Sie einen Imagewandel hin zum feinen Ausgehlokal vollziehen?

    Kielhorn: Nein, wir bleiben unserem Konzept treu. Aber wir wollten einfach mal etwas anderes machen. Das ist eine ganz neue Erfahrung für die Gäste und die Mitarbeiter.

    Und ein Marketinggag, geben Sie’s zu.

    Kielhorn: Okay, nächste Woche bringen wir einen neuen Premiumburger heraus. Den kann man die Gäste an einem solchen Abend doch auch mal probieren lassen.

    Vielleicht auch eine Reaktion auf die negativen Schlagzeilen vor allem aus den USA, wo der Konzern zuletzt Umsatzrückgänge hinnehmen musste?

    Kielhorn: Nein, die Probleme haben wir hier nicht. Unsere Familie betreibt neun Restaurants in der Region. Wir schreiben schwarze Zahlen und können überhaupt nicht klagen.

    Mussten die Mitarbeiter lange üben, damit der Service am Mittwoch reibungslos und scherbenfrei funktioniert?

    Kielhorn: Klar haben wir uns zusammengesetzt, über das Menü, die Getränke und das Ambiente gesprochen. Da tauchten plötzlich viele Fragen auf, etwa wie man eine Bestellung am Tisch aufnimmt. Freundlichkeit ist bei uns immer wichtig. Aber Teller tragen und Wein einschenken – das ist für unsere Mitarbeiter ungewohnt. Ich gehe fest davon aus, dass wir exzellenten Service bieten werden.

    Wer wird der Maître d’hôtel sein?

    Kielhorn: Wenn Sie so wollen, dann ich. Der Smoking hängt schon bereit. Das Ambiente ist uns sehr wichtig. Ich werde auch darauf hinweisen, dass der aufgerundete Erlös dieser Veranstaltung einem guten Zweck, nämlich der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk der Allgäuer Zeitung, zugute kommt.

    Eine Frage noch. Muss der Gast am Mittwoch selbst abräumen?

    Kielhorn: Nein, natürlich nicht. Das übernehmen unsere Mitarbeiter. Und auch das ist neu am Mittwoch: Wir spülen hinterher sogar das Geschirr.

    Das Candlelight-Dinner findet am Mittwoch, 25. März, von 20 bis 22 Uhr im McDonald’s Kaufbeuren statt. Tischreservierung im Restaurant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden