Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bundesumweltministerin will Plastiktüten an der Kasse verbieten: Was die Oberallgäuer davon halten

Gesetz

Bundesumweltministerin will Plastiktüten an der Kasse verbieten: Was die Oberallgäuer davon halten

    • |
    • |
    Symbolbild.
    Symbolbild. Foto: Ralf Lienert

    Da will man nach einer Plastiktüte greifen – und greift ins Leere. Dort, wo sich einst Kunststoffbeutel häuften, ist nichts mehr. Denn Bundesumweltministerin Svenja Schulze will ab 2020 Plastiktüten an der Kasse verbieten. Ein großer Teil der Läden in der Region hat schon aus eigenem Antrieb zu Alternativen gewechselt. Allerdings: Wo es noch Plastiktüten gibt, sind sie als Tragemittel beliebt. Wir hörten uns um, was Kunden und Geschäftsleute vom Verbot der Plastiktragetaschen halten. Rewe und Real haben die Plastiktüten an der Kasse abgeschafft. Dagegen sagt der Geschäftsführer des Lebensmittelunternehmens Hannes Feneberg: „Wir sind nicht Lehrmeister unserer Kunden.“ Deswegen würden verschiedene Möglichkeiten angeboten, die Einkäufe zu transportieren: Plastik- und Papiertüten, Stoffbeutel oder Mehrweg-Einkaufskörbe aus Pappe.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes vom 13.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden