Im Landkreis Unterallgäu kommt die Energiewende mit mehr oder weniger großen Schritten voran. Mit dem Ziel, die Wertschöpfung in der Region zu halten, damit auch die Bürger davon profitieren, plant die Babenhauser Firma Vensol, im Staatswald bei Oberschönegg ein Bürgerwindrad zu errichten.
Als Standort ist eine rund neun Hektar große Fläche auf dem Höhenzug bei Märxle östlich der Kreuz-Kapelle bei Dietershofen vorgesehen.
'Aktuell stehen wir in den Endverhandlungen mit den Bayerischen Staatsforsten für eine mögliche Standortfläche', informiert Vensol-Geschäftsführer Jürgen Ganz. 'Sollte der Regionalplan Donau-Iller sich im kommenden Jahr ebenfalls für dieses Gebiet aussprechen, steht einem Windrad fast nichts mehr im Wege.'
Errichtet werden soll eine Windkraftanlage mit einer Nabenhöhe von 140 Metern und einem Rotordurchmesser von 117 Metern. Deren Ertrag soll bei fünfeinhalb bis sechs Millionen Kilowattstunden im Jahr liegen. Die Planer schätzen das Investitionsvolumen auf circa 4,5 Millionen Euro.
Einzelheiten über das geplante Bürgerwindrad in Oberschönegg finden Sie in der Memminger Zeitung vom 22.08.2013 (Seite 28). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper