Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bürgermeister Werner Himmer leitet am Montag letztmals den Marktoberdorfer Stadtrat

Abschied

Bürgermeister Werner Himmer leitet am Montag letztmals den Marktoberdorfer Stadtrat

    • |
    • |
    Bürgermeister Werner Himmer leitet am Montag letztmals den Marktoberdorfer Stadtrat
    Bürgermeister Werner Himmer leitet am Montag letztmals den Marktoberdorfer Stadtrat Foto: Gerlinde Schubert

    Ob Kinderkrippen oder Schutzbau für das Römerbad, die Beteiligung an der Sanierung zahlreicher Kirchen im Stadtgebiet, die Ausweisung mehrerer Baugebiete oder Straßensanierungen und Brückenbauten: Die Liste, die Bürgermeister Werner Himmer (Freie Wähler) in der Bilanz seiner zwölfjährigen Amtszeit im Gespräch mit der Allgäuer Zeitung aufzählt, ist lang.

    Mit dem Erreichten, so sagt der 65-Jährige auf Nachfrage, sei er zufrieden. Vermessen wäre es zu sagen, 'rundum zufrieden', ergänzt er sogleich. Denn einiges mehr war noch auf der Agenda. Heute wird er die letzte Stadtratssitzung leiten. Ab Donnerstag ist er im Ruhestand. Er gehe mit der Hoffnung, dass sein Nachfolger Dr. Wolfgang Hell (CSU) schnell Wege finden möge, die Realisierung der noch offenen Projekte anzugehen.

    Da wären eine baldige Lösung für die Grundschulen St. Martin und Adalbert-Stifter, die Realisierung des Busbahnhofs, bei der jüngst noch weitere Weichen im Stadtrat gestellt wurden, und der Ausbau der Georg-Fischer-Straße – ein Beispiel dafür, dass die Akzeptanz der Bürger gegenüber Stadtratsbeschlüssen abgenommen habe.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung vom 28.04.2014 (Seite 29). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden