ler. Zur Sache:6. Was wollen Sie in der neuen Wahlperiode als Erstes anpacken?Ich werde gleich zu Beginn der Wahlperiode eine Bürgerversammlung abhalten, um die Ziele und Aufgaben der kommenden Jahre zu präsentieren und gemeinsam mit den Bürgern diese Maßnahmen abstimmen. 7. Wenn Geld keine Rolle spielen würde wofür sollte die Gemeinde es ausgeben?Bei genügend Geld würde ich die Gemeindesteuern und -gebühren herabsetzen und die Bürger fragen, welche Wünsche sie noch hätten. 8. Wie wollen Sie Gewerbetreibende ins neue Mischgebiet nach Heising locken?Durch viele Gespräche mit Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, durch Werbung im Internet, durch Nutzung der politischen Kanäle sowie durch Schaffung von Anreizen, die auf den jeweiligen Interessenten zugeschnitten sind. 9. Bürgermeister Hans Kerber stellt sich nach fast 25 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl. Was wollen Sie im Rathaus ändern?Den Weg ebnen von einer Verwaltung zu einem bürgerorientierten Dienstleistungsunternehmen zum Beispiel durch erweiterte Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit, einen Schnellservice und viele andere Dinge mehr. In meinem jetzigen Betrieb wurde dieser Schritt vollzogen. So kann ich hier eine Menge Erfahrung einbringen. 10. Ihre Wahlprognose in Prozentzahlen?
Mir reichen 50 Prozent plus meine Stimme (wie einst bei Konrad Adenauer). 11. Was machen Sie im Falle einer Niederlage? Nach vorne schauen, am nächsten Morgen zusammen mit meiner Familie frühstücken und dann mit Elan wieder zur Arbeit gehen. Denn es warten bereits die nächsten Aufgaben auf mich. Berthold Ziegler Zur Person1. Alter, erlernter Beruf, Geburtsort?
43, Diplom-Finanzwirt (FH), Pfronten-Meilingen.2. Was würden Sie in Ihrer Freizeit tun, wenn Sie viel Zeit hätten?Mehr gemeinsam mit meiner Familie unternehmen. 3. Was ist Ihre herausragende Stärke?Aufgeschlossen für neue Ideen und offen für Kritik.4. Ihre größte Schwäche?Da fragen sie am besten meine Frau.5. Was fällt Ihnen zur Person Ihres Gegners und zu dessen Wahlkampf ein?Er ist zurzeit mein Konkurrent. Zur Art seines Wahlkampfs möchte ich mich nicht äußern. Zur Sache:6. Was wollen Sie in der neuen Wahlperiode als Erstes anpacken?Den Erhalt der vorhandenen Ladengeschäfte sichern und einen Jugendtreff schaffen. 7. Wenn Geld keine Rolle spielen würde wofür sollte die Gemeinde es ausgeben?Es gibt in der Gemeinde Lauben viele wünschenswerte Projekte wie beispielsweise den Bau einer neuen Turnhalle. In der heutigen Zeit müsste aber auch ein finanzielles Polster geschaffen werden, da die Gemeinden künftig mit Sicherheit immer mehr Lasten schultern müssen.8. Wie wollen Sie Gewerbetreibende ins neue Mischgebiet nach Heising locken?Es kann nicht nur gewartet werden, dass Gewerbetreibende auf die Gemeinde zukommen. Als Bürgermeister würde ich auf geeignete Betriebe zugehen, welche im Umland auf der Suche nach Flächen sind, um sie von unserem neuen Mischgebiet zu überzeugen.9. Bürgermeister Hans Kerber stellt sich nach fast 25 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl. Was wollen Sie im Rathaus ändern?Ich würde die Bürgerinnen und Bürger an allen wichtigen Entscheidungen, die in der Gemeinde getroffen werden, durch Bürgerbeteiligungen einbeziehen. Es würde ein regelmäßiger Gedankenaustausch zwischen den verschiedenen Interessengruppen, Vereinen und dem Bürgermeister stattfinden. Ob weitere Veränderungen erforderlich sind, wäre nach Amtsantritt sorgfältig zu überprüfen.10. Ihre Wahlprognose in Prozentzahlen?
Hierzu eine Prognose abzugeben, ist mir nicht möglich. Ich hoffe, die erforderliche Mehrheit zu erreichen.11. Was machen Sie im Falle einer Niederlage?Meiner jetzigen Arbeit bei der Stadtverwaltung Kempten wie bisher nachgehen.