Rund 500 Bürger aus Bad Hindelang lauschten am Montagabend den Ausführungen der Bürgermeister-Kandidaten Dr. Sabine Rödel und Andreas Maier bei der Podiumsdiskussion des Allgäuer Anzeigeblatts am Musikpavillon, bei der sich die Kanididaten vielen Fragen stellten. Tourismus Mehr als eine Million Übernachtungen im Jahr, 6.520 Betten von der einfachen Pension bis zum Vier-Sterne-superior-Niveau, Bergbahnen und Wanderwege in herrlicher Landschaft: Bad Hindelang lebt vom und mit dem Tourismus. Dr. Sabine Rödel setzt auf Vier-Sterne-Hotellerie im Tal, eine innovative Verbindung nach Oberjoch und höhere Zweitwohnungssteuer. Andreas Maier baut auf Wohnmobilstellplätze, bezeichnet Bahnpläne nach Oberjoch als unrealistisch und setzt auf gleichbleibende Beiträge. Verkehr Dauerbrenner Motorradlärm auf der Hauptstraße und Raser auf dem Jochpass: „Da kann eine Gemeinde nichts machen außer nach oben sticheln, weil es sich um eine Bundesstraße handelt“, sagte Maier. Die Gemeinde sei dafür nicht zuständig, fand auch Rödel. Man könne zwar darauf drängen, dass der Jochpass für Motorradfahrer gesperrt oder auf 40 Stundenkilometer begrenzt wird. „Aber das wollen wir doch alle nicht“, ergänzte sie.
Mehr über die Diskussion erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 20.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper