Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bürgermeister Franz Hauck dankt den Blumen- und Gartenfreunden Weinhausen

Jahresversammlung

Bürgermeister Franz Hauck dankt den Blumen- und Gartenfreunden Weinhausen

    • |
    • |
    Bürgermeister Franz Hauck dankt den Blumen- und Gartenfreunden Weinhausen
    Bürgermeister Franz Hauck dankt den Blumen- und Gartenfreunden Weinhausen Foto: roeck

    Eine positive Bilanz zogen die Blumen- und Gartenfreunde Weinhausen. Zur Jahresversammlung begrüßte Vorsitzender Josef Schmid eine stattliche Anzahl Besucher. In seinem Tätigkeitsbericht erwähnte er unter anderem den Bau eines Festwagens, gemeinsam mit den anderen Weinhauser Vereinen anlässlich des Bezirksmusikfestes in Lindenberg sowie die beiden voll ausgebuchten Bastel- und Weidenflechtkurse mit Hugo Knoblich.

    Bürgermeister Franz Hauck dankte für die vielen von den Vereinsmitgliedern ehrenamtlich erledigten Kleinigkeiten, was, so Haucks Wortspiel, "an sich normal ist, aber doch nicht normal ist". Er appellierte: "Schaut, dass Weinhausen noch schöner wird." Norbert Bucher aus Friesenried zeigte zum Thema Anlage und Pflege eines Gartenteiches zwei Videofilme und eine Reihe von Fotos. In einem der Filme ist der Neubau eines kleineren Schwimmteiches in seinem eigenen Schaugarten dokumentiert und erläutert. Auch Bachläufe und Wasserfälle sind zu sehen. In mühevoller Kleinarbeit wurden diese mit heimischen Steinen gestaltet. Bucher zeigte Blumen und Stauden, die geeignet sind als Begleitpflanzen zu Bachläufen und für die Bepflanzung der verschiedenen Wasserzonen.

    Interessant waren auch die Bilder von oft mehrere Hundert Quadratmeter großen Schwimmteichen, die seine Firma gebaut hatte. Über die Kosten eines doch recht großen Schwimmteiches wurde ebenfalls gesprochen. Wenn der Bauherr mitarbeite, so Bucher, sei es bezahlbar. Wichtig sei es, dass man Angebote einhole. Zum Schluss lud Bucher zur Besichtigung seines Schaugartens ein. Als beste Zeit nannte er den Juli, da dies die Hauptblütezeit sei.

    Vorsitzender Schmid bedankte sich mit kleinen Geschenken bei Rudolf Geyer und Xaver Maier für ihre Arbeiten zur Verschönerung und Pflege von Dorfbrunnen und Friedhofumfeld.

    Außerdem wies er auf die geplanten Veranstaltungen im kommenden Jahr hin: die ausgebuchte Fahrt nach Südtirol und ins Trentino Ende April, die Gestaltung eines Osterbrunnens, einen Grillabend im Juli, den Besuch beim Teichbau Bucher und eine noch nicht näher festgelegte Veranstaltung im Herbst oder im Advent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden