Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bürgerentscheid: Kaufbeurer stimmen am Sonntag über Moschee ab

Abstimmung

Bürgerentscheid: Kaufbeurer stimmen am Sonntag über Moschee ab

    • |
    • |
    Die jetzige Moschee befindet sich in der Danziger Straße, mitten im Wohngebiet. Sie ist mittlerweile viel zu klein.
    Die jetzige Moschee befindet sich in der Danziger Straße, mitten im Wohngebiet. Sie ist mittlerweile viel zu klein. Foto: Alexander Vucko

    Die Wahlberechtigten stimmen am Sonntag, 22. Juli, über die Frage „Sind Sie gegen die Vergabe eines Grundstücks der Stadt Kaufbeuren im Gewerbegebiet Untere Au zum Bau einer Moschee an den Türkisch Islamischen Kulturverein e.V. - DITIB?“ ab. Angestoßen wurde der Bürgerentscheid von der Initiative „Kaufbeurer Bürger gegen den Neubau einer Ditib-Moschee“, die das geplante Gebetszentrum des Türkisch-Islamischen Kulturvereins Ditib auf dem städtischen Grundstück im Gewerbegebiet Untere Au verhindern möchte. Die Fragestellung ist ebenso juristisch korrekt wie kompliziert. Wer nicht möchte, dass das besagte Grundstück an den Türkisch-Islamischen Kulturverein vergeben wird, kreuzt Ja an. Wer dafür ist, dass das Grundstück an den Verein vergeben wird, kreuzt Nein an. Bis Mittwoch sind mehr als 3200 Briefwahlunterlagen angefordert worden. Das deutet bereits auf eine ordentliche Wahlbeteiligung hin und entspricht der Nachfrage bei Bürgerentscheid zum Eisstadion vor einigen Jahren.

    Antwort auf die zehn wesentlichen Fragen erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 19.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden