Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bürgerentscheid - Füssener sagen "Ja" zum Kiosk am Weißensee

Abstimmung

Bürgerentscheid - Füssener sagen "Ja" zum Kiosk am Weißensee

    • |
    • |
    Kiosk Weißensee
    Kiosk Weißensee Foto: Felix Futschik

    Die Entscheidung ist getroffen: Mit einer deutlichen Mehrheit von über 80 Prozent haben sich die Wählerinnen und Wähler am Sonntag für den Kiosk am Weißensee ausgesprochen. Das Gebäude, an dem der Zahn der Zeit nagt, ist seit vielen Jahren ein Thema für die Bürger in dem Füssener Ortsteil. Sie forderten vehement einen Neubau an gleicher Stelle. Als das Projekt vor über einem Jahr von der Kommune angepackt wurde, gab es eine überraschende Wendung. Denn das Landratsamt Ostallgäu ließ keinen Neubau am bisherigen Standort zu, als Alternative wurde ein Fläche auf der Liegewiese aufgezeigt. Diese Planungen aber stießen in Weißensee auf massiven Widerstand. Zunächst ging es den Vereinen vorrangig um den Erhalt ihres Pavillons. Als dies erreicht war, rückte der Lage des Neubaus auf der Liegewiese in den Fokus, was viele Weißenseer ablehnten. Schließlich wurde ein Bürgerbegehren erfolgreich gestartet, dem acht Kommunalpolitiker ein Ratsbegehren entgegenstellten. Denn sie sahen wie auch andere Stadträte in dem Neubau nicht zuletzt eine Qualitätsverbesserung für den Tourismus.

    Erste Stellungnahmen zu dem Ergebnis lesen Sie am Montag in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 23.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden