Naturschutz: Buddhismus-Zentrum: Ärger über Wohnmobile im Naturschutzgebiet

6. August 2013 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Jansen

Scharfe Kritik übt die Ortsgruppe Immenstadt Bund Naturschutz (BN) im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen und dem Sommertreffen im Buddhismus-Zentrum auf Gut Hochreute. BN-Ortsvorsitzender Dr. Rolf Grebenstein prangert an, dass derzeit (wie in den Vorjahren) rund 40 Wohnmobile und -anhänger auf dem Gelände stehen - und damit im Landschaftsschutzgebiet.

Da gehören sie nicht hin, stellt das Landratsamt fest. Jan Weber, Geschäftsführer der Buddhismus-Stiftung Diamantweg, räumt eine 'Panne' ein. Weber verweist unter anderem auf einen 'Durchführungsvertrag' zwischen Stiftung und Stadt von 2008. Demnach dürfen am ersten Tag der Großveranstaltung Wohnwagen hinauf und am letzten Tag wieder herunterfahren.

Dass man daraus wohl ablesen könnte, dass sie auf dem Gelände stehen dürften, verneint man im Landratsamt nicht. Allerdings stellt Bau-Abteilungsleiter Uli Härle klar, dass nach der Satzung für das Landschaftsschutzgebiet Wohnmobile und ähnliche Fahrzeuge hier eindeutig nicht abgestellt werden dürfen.

Den ganzen Bericht über die Wohnmobilestellplätze im Buddhismus-Zentrum auf Gut Hochreute finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 06.08.2013 (Seite 29). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu