Zum Jubiläum 'Fire in The Attic' Buchloe (bz). Zum einjährigen Bestehen der Musik-Initiative 'Buchloe Rock City' stehen am Freitag, 1. Dezember, die Screamo-Newcomer 'Fire in The Attic' sowie 'Stimpack' aus Landsberg, 'For Heavens Sake' und 'Dear John Letter' auf der Bühne des Buchloer Jugendzentrums. Beginn ist um 20 Uhr.
Babys, so sagt man, entwickeln sich im ersten Lebensjahr am weitesten. Obwohl ein Vergleich mit 'Buchloe Rock City' doch ein wenig hinkt, sind die Gennachstädter Konzert-Macher mit den ersten zwölf Monaten ihrer Tätigkeit sehr zufrieden. Mit dem Konzert der schwedischen Rock-Band 'The Bones' setzte man ein Markenzeichen in Schwabens Musiklandschaft und darüber hinaus. Fast auf den Tag genau ein Jahr und neun großteils ausverkaufte Clubshows später spielen 'Fire in the Attic' aus Bonn als Headliner beim Jubiläumskonzert
Schafft eine Band nach ihrem dritten Album nicht den Durchbruch, wird sie es immer schwer haben, so lautet ein Sprichwort im Musikgeschäft. Demnach haben 'Fire in The Attic' mit ihrer aktuellen Scheibe 'I‘ll beat you - City' gerade noch die Kurve bekommen. In der Fachpresse werden die Rheinländer hoch gelobt und gingen als Vorgruppe mit 'Alexisonfire' und 'Moneen' auf Tour. 'Fire in The Attic' spielten zudem dieses Jahr bei den führenden deutschen Festivals. Innerhalb von sechs Monaten sind sie in die Oberklasse der deutschen Musiklandschaft aufgestiegen. Vor ihrem Konzert in Buchloe werden 'Fire in The Attic' zusammen mit 'Anti Flag' und 'Taking Back Sunday' bei der 'Taset of Chaos Tour' in den großen Hallen auf der Bühne stehen.
'Stimpack' aus Landsberg waren in den vergangenen Monaten ebenfalls sehr erfolgreich: Ein Plattenvertrag und Konzerte deutschlandweit, zum Teil als Vorgruppe der amerikanischen Hardcore-Legende 'Hatebreed', liegen hinter den Musikern. Zur Zeit sind 'Stimpack' im Studio, um an ihrem ersten Album zu arbeiten
Als weiterer Support beim Jubiläumskonzert von 'Buchloe Rock City' stehen die Zweitplatzierten des 'Royal Crowd Bandcontests', 'Dear John Letter' aus Augsburg sowie 'For Heavens Sake' aus Wangen auf der Bühne.