Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Buchloe behauptet sich mit 34:27-Sieg

Handball

Buchloe behauptet sich mit 34:27-Sieg

    • |
    • |
    Buchloe behauptet sich mit 34:27-Sieg
    Buchloe behauptet sich mit 34:27-Sieg Foto: dpa

    Eine starke zweite Hälfte hat dem VfL Buchloe einen weiteren Erfolg in der Bezirksklasse Mitte beschert. Beim SSV Ettal steigerten sich die Gennachstädter nach mäßigem Beginn und gewannen schließlich verdient mit 34:27. Drei Spieltage vor Saisonende hält der VfL als Tabellendritter (20 Punkte) damit den Anschluss zum Spitzenduo TSV Mindelheim (21) und TSV Peißenberg (23).

    Vielleicht war es der Respekt vor der Heimstärke des Gegners, vielleicht waren aber auch die beengten Verhältnisse in der Bundeswehrsporthalle in Oberammergau der Grund dafür, dass die Herren Anfangs nicht zu ihrer Linie fanden. Bis zur Halbzeitpause war das Buchloer Spiel geprägt von zahlreichen individuellen Fehlern und unnötiger Hektik. Allein die Fülle der Torchancen war der Grund dafür, dass die Mannschaft bis zur Pause mit 15:16 am Gastgeber dranblieb.

    Die Spielertrainer Mark Weisbrod und Florian Elsäßer riefen zur Ruhe auf und beschlossen in der zweiten Hälfte mit einem anderen Abwehrkonzept zu agieren, um den quirligen gegnerischen Angriff zu stören. Die Taktik erwies sich als äußerst effektiv. Der Spielfluss der Ettaler wurde konsequent unterbrochen und der Gegner damit zum frühzeitigen Abschluss oder zu Fehlern gezwungen.

    Buchloe selbst zog souverän sein schnelles Angriffsspiel durch, wobei vor allem Markus Karstaedt mit fünf Kontertoren glänzte. Der VfL konnten sich so bereits zehn Minuten vor Ende der Begegnung einen Vorsprung herausspielen, den sie bis zum Abpfiff sogar noch etwas ausbauten.

    Elsäßer nach dem Spiel: "Im Großen und Ganzen können wir mit unserer Leistung heute zufrieden sein, wären da nur nicht immer diese zahlreichen Fehler, meistens zu Beginn der Partie." Sehr erfreulich sei auch die Verteilung der Tore gewesen. "Fast jeder Spieler ist zum Zug gekommen."

    Für den VfL spielten (Tore): Spies (Torwart), Elsäßer (5), Karstaedt (5), Lachermeier (4), Oppelt (2), Ortschig (3), Rinderer (5), Schmid (1), Schneider, Weisbrod (2), Woitek (4) und Wurst (3)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden