Marktoberdorf (az/af). - Kurz hinter der Ortseinfahrt von Kohlhunden steht das handgemalte Schild: 'Wir sind stolz auf dich' ist darauf unter anderem zu lesen. Der Glückwunsch richtet sich an Kassandra Bruni. Die Sportlerin der Abteilung Moderner Fünfkampf im TSV Marktoberdorf wurde deutsche Meisterin im Biathle. Auch Paul Pohlmann stand bei dem Wettbewerb ganz oben auf dem Treppchen. Weitere Siber- und Bronzemedaillen komplettieren den Erfolg der Allgäuer. Das Marktoberdorfer Team ist in Sportlerkreisen sehr bekannt, seit es vor zwei Jahren Gastgeber für die Biathle-Weltmeisterschaft war, und wegen seiner Erfolge bei der Konkurrenz gefürchtet. Biathle entstand aus dem Modernen Fünfkampf und ist eine Kombination aus Laufen, Schwimmen und Laufen. Neu war diesmal, dass es neben dem Alterklassenwettbewerb auch eine Staffel gab. Bei der Meisterschaft im nordrhein-westfälischen Voerde griffen sich die TSV-Sportler insgesamt acht Medaillen. Bei ihrem ersten großen Wettkampf verbuchten die Jüngsten der Gruppe bereits gute Erfolge. Carmen Dobrawa (10) wurde Fünfte und Bene Bruni (7) Achter der E-Jugend. Bei der D-Jugend ging Tobi Gschwend an den Start, der bei der WM in Marktoberdorf als Weltbester ins Ziel gekommen war. Diesmal holte er sich bei der 'Deutschen' Silber. Hart kämpfen musste Kassandra Bruni bei der Jugend C über 500 Meter Laufen, 100 Meter Schwimmen und 500 Meter Laufen. In einer Zeit von 5:45 Minuten erreichte sie mit knappem Vorsprung das Ziel und wurde deutsche Meisterin.
Edelmetall verzeichnete auch die B-Jugend (1500 Meter Laufen, 200 Meter Schwimmen, 1500 Meter Laufen). Harry Gerber holte Silber, Manuel Dobrawa Bronze. Bei den Mädchen sicherte sich Sarah Bruni Silber. Nina Täubel verpasste als Vierte das Podest, Franziska Rehlein wurde Neunte. Auch die Senioren schlugen zu. So freute sich Paul Pohlmann über seinen deutschen Meistertitel, den er in einer Zeit von 12:36 Minuten gewann. Silber blieb dank Oliver Metschke auch in Marktoberdorfer Hand. Bei den Frauen erkämpfte sich Stefanie Meyer Bronze. Siegfried Bruni wurde in der Mastersklasse Fünfter. Den Staffelwettbewerb in der offenen Klasse gewann das Team Marktoberdorf 1 in der Besetzung Tobi Gschwend, Manuel Dobrawa, Harry Gerber und Paul Pohlmann. Team Marktoberdorf 2 (Reinhard Gschwend, Stefanie Meyer, Siegfried Bruni, Oliver Metschke) wurde Vierte. Die Mädchen (Sarah Bruni, Nina Täubel, Franziska Rehlein, Kassandra 'Sanny' Bruni) wurden ebenso Vizemeister wie die Jüngsten mit Manuela und Simone Gschwend, Carmen Dobrawa, Bene Bruni. Die reiche Ausbeute bei der 'Deutschen' führen die Verantwortlichen zum einen auf die verbesserten Rahmenbedingungen zurück, die die neue Vorstandschaft geschaffen habe. Zum anderen trage auch 'der unermüdliche Fleiß der Athleten unter der guten Betreuung der Trainer Paul Pohlmann und Oliver Metschke' Früchte. Die Platzierten haben sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Sie wird am 3. September in Manchester ausgetragen. Bisher ist allerdings nur die Teilnahme von Paul Pohlmann sicher, der gleichzeitig als Delegationsleiter nominiert wurde.