Von unserem Mitarbeiter Andreas Ellinger, Kempten/Kaufbeuren Mit einem Doppelsieg beim Deutschlandcup in Karlsruhe sind die Kemptener Kletterer Christian und Andreas Bindhammer in die neue nationale Wettkampf-Saison gestartet. Christian Bindhammer bestätigte mit seinem ersten Platz die gute Form, die er bereits eine Woche zuvor beim Weltcup im belgischen Puurs gezeigt hatte. Dort belegte er Platz neun. Auch der Allgäuer Nachwuchs schlug sich tapfer: Beim deutschen Jugend- und Juniorencup in Karlsruhe gab es drei dritte Plätze für die Allgäuer Sportkletterer.
Spannendes Finale In Belgien war Christian Bindhammer noch knapp am Einzug ins Finale - und damit unter die besten acht - gescheitert. 'Das Feld war sehr eng beisammen, viel hat nicht gefehlt', beschrieb der 31-Jährige den Wettkampf. Umso besser brachte der für den Kemptener Alpenverein startende Bindhammer jetzt seine Leistung auf den Punkt: In allen drei Runden stieg er die Route durch. Sein schärfster Konkurrent im Finale: der eigene Bruder, Andreas. Der hatte zwar im Halbfinale die Füße beim Zug von einem Aufleger an den nächsten Griff falsch gesetzt und flog deshalb aus der Wand. Doch im folgenden Finale erreichte er als erster Teilnehmer die Umlenkung. Jetzt stand der jüngere Bruder unter Druck: 'Ich wusste, dass ich die Route komplett klettern musste, um zu gewinnen', berichtete Christian Bindhammer, der mit seinem Bruder die extrem schwere Tour besichtigt hatte und sie nun sicher durchstieg: 'Sie hätte noch länger sein können, ich hätte noch genug Kraft für ein paar Meter gehabt', strahlte der Sieger später. Mit der gezeigten Form sind die Bindhammers auch Favoriten für den nächsten Wettbewerb des Deutschen Sportklettercups. Dieser findet am Wochenende 18. und 19. Juni an der Kletteranlage des Kemptener Alpenvereins statt. Dort wollen auch die Nachwuchskletterer wieder bestätigen, dass sie zur deutschen Spitze gehören. Beim Wettbewerb in Karlsruhe erreichte der für den Kaufbeurer Alpenverein startende Manual Grunwald Platz drei bei den Junioren. Bei der männlichen Jugend A belegte Max Wörner (ebenfalls Kaufbeuren) auch den dritten Rang. Und aller guten Dinge sind drei: Ines Dull (Sektion Kempten) kletterte in der Klasse weibliche Jugend B ebenso auf den dritten Platz. Der Gesamtsieger des Vorjahres bei der Jugend B, der Kemptener Jan Berner, konnte wegen einer Rückenverletzung nicht teilnehmen.