Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

BRK-Helfertag in Durach: Dürfen Helfer beim Einsatz Angst haben?

Retter

BRK-Helfertag in Durach: Dürfen Helfer beim Einsatz Angst haben?

    • |
    • |
    BRK-Helfertag in Durach: Dürfen Helfer beim Einsatz Angst haben?
    BRK-Helfertag in Durach: Dürfen Helfer beim Einsatz Angst haben? Foto: Alexander Kaya

    Die Einsatzmeldung lautet: Kind mit Brandverletzung. Das Rettungsteam fährt mit 150 km/h zum Einsatzort. Mit Blaulicht und Martinshorn. In den Köpfen der Helfer wirbeln die Gedanken: Was erwartet mich? Wie kann ich dem Kind helfen? Bin ich der Situation gewachsen?

    Nicht selten haben Retter in einer solchen Situation Angst. Ständig sind sie Extremsituationen ausgesetzt, müssen in kürzester Zeit reagieren, Menschenleben retten. Dürfen sie das dann überhaupt, Angst haben? Ja, sagen Internist Dr. Andreas Baumgartner und Psychotherapeutin Franziska Villar Guerrero.

    Angst könne sogar positiv wirken. Wichtig sei allerdings, dass man sich mit ihr auseinandersetzt. Baumgartner und Villar leiteten beim Helfertag des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) am Samstag in Durach ein Seminar zu dem Thema. Zum Einstieg zitieren sie den Dalai Lama: 'Nur wer Angst verspüren kann, kann auch Mut beweisen.'

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 26.02.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden