In anderen Regionen Deutschlands werden Soldaten aus Großbritannien abgezogen und Standorte geschlossen. Doch nicht im Oberallgäu. „Wir bleiben und gehen nicht“, brachte es Oberst Neil Wilson auf den Punkt. Wilson ist Kommandeur des sogenannten „Adventurous Trainings“ im Ausbildungszentrum der britischen Streitkräfte in Oberstdorf. In erlebnisreichen Übungen lernen dort rund 8000 Soldaten im Jahr, über Grenzen zu gehen. Mut, Zusammenhalt, Disziplin und Selbstvertrauen: Das sind nur ein paar Werte, die den Soldaten der britischen Armee, Luftwaffe und Marine im „Alpine Training Centre“ im Hubertushaus vermittelt werden. Bei Sportarten wie Kajakfahren und Klettern im Sommer sowie Skifahren im Winter lernen sie, sich selbst und anderen Kameraden zu vertrauen. „Die Soldaten werden kontrollierten Stresssituationen ausgesetzt, damit sie in ihrem Beruf besser damit umgehen können“, erklärte Major Debbie Whiston. Rund 170 Teilnehmer nehmen wöchentlich an dem Programm teil. „Das Allgäu ist ein Paradies, um die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit zu trainieren“, schwärmte Whiston.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 21.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper