Die reißende Breitach hat zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal ganze Arbeit geleistet. Sie hat sich in hunderttausenden von Jahren tief in die Kalkfelsen eingegraben. Die Wassermassen haben Mulden geschliffen und Wandstücke glattpoliert. Auf Anregung des Pfarrers von Oberstdorf-Tiefenbach, Johannes Schiebel, wurde die Breitachklamm im Jahr 1905 zugänglich gemacht. Heute zieht sie pro Jahr rund 300 000 Besucher in ihren Bann – im Sommer genauso wie im Winter. Vor allem auch für Familien mit Kindern ist die Klamm ein lohnenswertes Ausflugsziel. In der tief eingeschnittenen Schlucht ist es an heißen Sommertagen angenehm kühl. Der gut gesicherte Steig beginnt am naturkundlichen Zentrum in Tiefenbach bei Oberstdorf, wo Wissenswertes über die Klamm und den Fluss vermittelt wird, der das gesamte Karst-Massiv des Hohen Ifen hoch über dem Kleinwalsertal entwässert. Kaum haben wir die Klamm betreten, überlagert das Rauschen des Wassers alles. Eine knappe Stunde sollte man für den Weg durch die Schlucht einplanen – so viel ist hier zu sehen, dass man durchaus auch viel länger unterwegs sein kann. Am Klammausgang an der Kleinwalsertaler Seite (Linienbus-Haltestelle) können wir den Rundwanderweg über den Zwingsteg und die Dornach-Alpe (bewirtschaftet) einschlagen und sind in etwa eineinhalb Stunden wieder am Ausgangspunkt. Schöner: Wir wandern durch das Tal der Breitach in insgesamt etwa zweieinhalb Stunden über die Alpe Hinterenge und Müllers Alpe sowie das Gasthaus Waldhaus nach Riezlern im Kleinwalsertal. Von dort bringt uns der Bus zurück nach Oberstdorf. Steinmänner bauen Für Kinder auf jeden Fall ein Muss: Am Klammausgang finden wir ein wahres Meer von Steinmännern, die Wanderer hier errichtet haben (tolles Fotomotiv). Es sei denn, ein Hochwasser hat sie weggerissen. So oder so: Kaum einer kommt hier vorbei, ohne nicht auch den einen oder anderen Steinmann zu bauen.
Kurz informiert
Öffnungszeiten in der Sommersaison: 8 bis 17 Uhr Haupteingang: Oberstdorf-Tiefenbach (Parkplätze vorhanden) Busverbindung zwischen Oberstdorf Bahnhof/Busbahnhof undBreitachklammsowie Oberstdorf-Riezlern (Kleinwalsertal) Eintrittspreise: Erwachsene 3 ¤, Kinder 5 – 15 Jahre 1,50 ¤, ermäßigte Preise für Gruppen und Gästekarten-Inhaber Oberstdorf/Kleinwalsertal Infotelefon: 08322/48 87www.breitachklamm.de