Jäger vermuten, dass sich im Grenzgebiet Bregenzerwald/Allgäu ein Wolf aufhält, das meldet die Allgäuer Zeitung in ihrer Dienstagsausgabe. Sie hätten im Schnee entsprechende Spuren entdeckt und zwei Risse von Wildtieren entdeckt. Laut Allgäuer Zeitung handelte es sich dabei um eine gerissene Hirschkuh in einem Wildgehege und einer Rehgeiß im Gemeindegebiet von Siebratsgfäll. Ein Ökologe schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass die Tiere von einem Wolf gerissen wurden, als hoch ein. Im vergangenen Jahr wurden im betroffenen Gebiet bereits zwei Wolfsrisse genetisch bestätigt. Aus den nun gefundenen Rissen seien DNA-Proben entnommen worden, so die Zeitung weiter. Ein Ergebnis liegt noch nicht vor.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 04.02.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper