Mit einer spektakulären Neuproduktion von Giuseppe Verdis 'Aida' haben die Bregenzer Festspiele in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord verzeichnet.
Insgesamt rund 257.000 Menschen hätten sich für das umfangreichste Programm der Festspielgeschichte interessiert. Dies entspreche einer Gesamtauslastung von 98 Prozent teilte das Festival am Freitag in Bregenz mit. Bisheriges Spitzenjahr war 2003 mit rund 230 000 Besuchern.
Die Bregenzer Festspiele 2009 enden am 23. August. Allein fast 202 000 Menschen sahen die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis 'Aida' auf der weltgrößten Seebühne im Bodensee.
Die Opernproduktion von Regisseur Graham Vick und Bühnenbildner Paul Brown bei der zwei riesige Baukräne eine Hauptrolle spielten wird voraussichtlich auf eine Auslastung von 99 Prozent kommen. Bisher musste keine einzige Vorstellung wegen schlechten Wetters abgesagt werden.