Vom 21. Juli bis zum 22. August finden dieses Jahr wieder die Bregenzer Festspiele statt. Neben den Hauptstücken (Rigoletto, Nero) ist auch ein umfassendes Rahmenprogramm geplant. Außerdem gelten wegen der Corona Lage noch gesonderte Einlassregelungen. Aufgrund der aktuell niedrigen Inzidenzen und der dort geltenden Regelungen werden alle Plätze voll belegt.
Einlassregelungen
Es gilt die 3G Regel:Für die Teilnahme an den Veranstaltungen und Führungen ist einer der folgenden Nachweise verpflichtend zu erbringen:
- Getestet: Alle Gäste verpflichten sich dazu, einen von offizieller Stelle zertifizierten Test auf SARS-CoV-2 mit negativem Ergebnis vorzuweisen. Gültig sind zertifizierte Selbsttests (24h), von medizinischem Personal durchgeführte Antigen-Tests (48h) und PCR-Tests (72h). Der Test kann in digitaler oder ausgedruckter Form vorgewiesen werden.
- Genesen: Ausgenommen davon sind Personen, die in den vergangenen sechs Monaten an COVID-19 erkrankt sind. Folgende Möglichkeiten eines Nachweises stehen zur Verfügung: ärztliche Bestätigung, Nachweis über neutralisierende Antikörper (für einen Zeitraum von drei Monaten), behördlicher Absonderungsbescheid (nach § 4 Abs. 18 EpiG).
- Geimpft: Ab dem 22. Tag nach der ersten Impfung ist der Impfnachweis als Einlassdokument gültig. Als Nachweis gilt ein offizielles Impfdokument, das zum Zeitpunkt des Besuchs gültig ist.
BITTE BEACHTEN SIE, dass die Dokumente (digital oder analog) zum Nachweis in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt sein müssen und ein Ausweisdokument mitgeführt werden muss.HINWEISKinder müssen einen dieser Nachweise ab 12 Jahren erbringen
Karten
Karten können sieonlineoder vor Ort imTicket Centererwerben. Nach dem online Kauf werden Ihnen die Karten postalisch zugesandt.
- Rückgabe: Wenn aufgrund von Einreisebestimmungen bzw. der Quarantäneregelung eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich ist, erstatten wir den Kartenwert. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an ticket@bregenzerfestspiele.com. Bitte beachten Sie aber, dass bei einer Erkrankung bzw. einer Absonderung Tickets nicht zurückgenommen werden. Wir empfehlen diesbezüglich den individuellen Abschluss einer Reiseversicherung mit entsprechendem Ausfallschutz.
- Gültigkeit 2020: Ihre Eintrittskarten, die noch ein Veranstaltungsdatum im Jahr 2020 aufgedruckt haben, sind nicht gültig. Sie haben die Möglichkeit nach Verfügbarkeit einen Umtausch telefonisch unter +43 5574 4076 vorzunehmen. Alternativ können Sie sich den Kartenwert erstatten lassen. Dafür senden Sie bitte Ihre Bankverbindung und die Ticketinformationen (ANR, KNR, Reihe und Sitzplätze) an clearing@bregenzerfestspiele.com. Bereits umgetauschte Karten mit dem Veranstaltungsdatum 2021 behalten ihre Gültigkeit.
Programm
- Rigoletto
Der riesige Clownskopf, dessen friedliches Gesicht sich in einen lüsternen Frauenverächter und eine schreiende Fratze verwandeln kann, der leuchtende Fesselballon, aus dem Gilda nach ihrer Liebesarie "Caro nome" entführt wird, der skrupellose wie verführerische Herzog mit seinem Gefolge aus wagemutigen Akrobaten – spektakuläre Bilder von Philipp Stölzls Inszenierung gingen seit der Premiere rund um die Welt. Der Opern- und Film-Regisseur macht Giuseppe Verdis packende Musik sichtbar und stellt Rigoletto als mitreißendes Drama auf die Seebühne, das zirkushaftes Treiben und inniges Kammerspiel vereint.
- Nero
Eine der berüchtigtsten historischen Figuren kommt auf die Bühne des Festspielhauses: der römische Kaiser Nero. In Arrigo Boitos opulenter Oper tritt er als schillernde Gestalt auf. Die spektakuläre Selbstinszenierung seiner Macht steht in Kontrast zu den Gewissensplagen nach dem Mord an seiner Mutter. Text: Auszüge bregenzerfestspiele.com