Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Brauhaus schickt 70 Tonnen auf die Reise ins Ostallgäu

Allgäu

Brauhaus schickt 70 Tonnen auf die Reise ins Ostallgäu

    • |
    • |

    Kempten(se). - Für die Arbeit zweier Schwerlastkräne wurde gestern Nachmittag die Königstraße einige Zeit gesperrt. Es galt, eine rund 70 Tonnen schwere und über 14 Meter lange Maschine aus dem Allgäuer Brauhaus auszubauen und auf einen Tieflader zu verfrachten. Die Edelstahl-Anlage dient zur Reinigung von Flaschen. 50000 Stück schafft die Maschine pro Stunde, erläutert Dr.

    Peter Eichhorn, technischer Leiter der Brauerei. In Betrieb genommen wurde die Anlage im Frühjahr 2003. Logisch, dass das gute Stück nun nicht auf den Schrott wandert, auch wenn das Allgäuer Brauhaus seine Produktion Richtung Leuterschach verlagert. Die Maschine wechselt ebenfalls ins Ostallgäu. Ein Tieflader nahm die Last auf und wurde auf dem Brauhaus-Gelände zwischengeparkt. In der Nacht sollte sich der Transport Richtung Marktoberdorf in Bewegung setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden