Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Brandlöschen wie Anno 1901 als besondere Attraktion beim Feuerwehrfest in Seeg

Oldtimer

Brandlöschen wie Anno 1901 als besondere Attraktion beim Feuerwehrfest in Seeg

    • |
    • |
    Zahlreiche Zuschauer beobachteten die historische Feuerwehrübung. Im Vordergrund die Feuerwehr Seeg mit der Handdruckspritze von 1901.
    Zahlreiche Zuschauer beobachteten die historische Feuerwehrübung. Im Vordergrund die Feuerwehr Seeg mit der Handdruckspritze von 1901. Foto: Werner Böck

    Alte Feuerwehrfahrzeuge, Traktoren und andere Fahrzeuge sowie als besondere Attraktion eine historische Übung mit einer Handsaugdruckspritze aus dem Jahr 1901 und weiteren Museumsstücken waren die Höhepunkt des Feuerwehrfestes mit Oldtimertreffen in Seeg, das am Wochenende mehr als 2.000 Besucher in die Ostallgäuer Gemeinde lockte. Beim zehnten Oldtimertreffen konnten nicht mehr alle Teilnehmer auf dem Festplatz untergebracht werden. Auch die angrenzenden Straßen und eine Wiese sowie der Schulparkplatz wurden mit alten Traktoren, zum Teil mit selbstgefertigten Wohnanhängern, belegt. Über 300 Teilnehmer hatten sich mit ihren Gefährten angemeldet. Nachdem der Feuerwehrverein in Seeg der Ausrichter ist, standen natürlich die roten Fahrzeuge aller Art im Vordergrund. Aber auch Pkw, Lkw, Motorräder und etliche Traktoren kamen aus allen Richtungen, um von den zahlreichen Besuchern bewundert zu werden.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 06.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden