Rund 160 Einsatzkräfte hat ein Großbrand in Roßhaupten am Mittwochabend auf den Plan gerufen. Nach ersten Informationen der Polizei wurde dabei niemand verletzt.
Das Feuer wurde durch den zur Brandzeit herrschenden starken Westwind angefacht. Die Löscharbeiten der Feuerwehren wurden durch Baggerarbeiten unterstützt. Am Mittwochabend waren zahlreiche örtliche Feuerwehren von Roßhaupten, Stötten, Lechbruck, Seeg, Rieden am Forggensee, Marktoberdorf und Füssen mit ca. 160 Mann im Einsatz.
Bei dem Brand kamen keine Personen zu Schaden. Durch Polizei und Rettungskräfte wurden 25 Personen evakuiert. Zum Schutz der Anwohner erfolgten diverse Straßensperren, Umleitungen und Lautsprecherdurchsagen. Leider mussten auch wieder etliche Schaulustige verwiesen werden.
Es entstand ein Sachschaden von ca. einer Million Euro. Am Donnerstag waren Brandermittler der Kriminalpolizei Kempten vor Ort, um die Ursache des Brands zu erforschen. Nach bisherigen Kenntnissen geht die Polizei davon aus, dass ein technischer Defekt an einem Traktor, der in der Tenne des landwirtschaftlichen Teils geparkt war, das Feuer ausgelöst hat.