Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Boykott oder Vorfreude? - Wie stehen die Allgäuer zur WM in Katar?

Am 20. November geht´s los

Boykott oder Vorfreude? - Wie stehen die Allgäuer zur WM in Katar?

    • |
    • |
    Die Winter-WM in Katar stößt international auf viel Kritik. Nicht nur die fragwürdige WM-Vergabe auch Meldungen von Menschenrechtsverletzungen machen immer wieder die Runde. Was aber halten die Allgäuer und Allgäuerinnen von der WM? allgäu.tv hat nachgefragt.
    Die Winter-WM in Katar stößt international auf viel Kritik. Nicht nur die fragwürdige WM-Vergabe auch Meldungen von Menschenrechtsverletzungen machen immer wieder die Runde. Was aber halten die Allgäuer und Allgäuerinnen von der WM? allgäu.tv hat nachgefragt. Foto: allgäu.tv

    Ab dem 20. November findet erstmals im Winter eine Fußball-Weltmeisterschaft statt. Das wirbelt nicht nur den Skisprungkalender beim Weltcup durcheinander. Auch das Public Viewing wird bei Minusgraden schwierig. Und das ist wohl nur ein Aspekt von vielen, welcher die WM 2022 irgendwie absurd wirken lässt.

    Boykott-Aufrufe werden lauter

    Der Vorwurf, der inzwischen immer lauter wird: Die WM in Katar wurde, im wahrsten Sinne, koste es was wolle durchgedrückt und das trotz schwerwiegendster Vorwürfe gegen Katar. Die meist ausländischen Arbeiter und Arbeiterinnen leiden unter schlechten Arbeitsbedingungen auf Baustellen. Tausende sollen bereits ihr Leben verloren haben. "BoycottQatar2022" wird deshalb inzwischen von vielen Seiten gefordert. Doch wie stehen die Allgäuerinnen und Allgäuer zur WM 2022? allgäu.tv hat nachgefragt. [paevent=89]Werden Sie sich die Fußball-WM 2022 ansehen?[/paevent]

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden