Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bosch-Mitarbeiter wollen dem kleinen Luis helfen

Immenstadt-Seifen

Bosch-Mitarbeiter wollen dem kleinen Luis helfen

    • |
    • |
    Bosch-Mitarbeiter wollen dem kleinen Luis helfen
    Bosch-Mitarbeiter wollen dem kleinen Luis helfen Foto: kerstin paetzold

    "Brauche ich einen speziellen Termin?", fragt Hans Köberle (37) interessiert nach. Der Elektrotechnik-Ingenieur kehrt gerade vom Mittagessen aus der Kantine im Bosch-Werk Immenstadt-Seifen zurück. "Nein, kommen Sie einfach bei Gelegenheit in der Sanitätsstelle vorbei", sagt Sibylle Preut und drückt ihrem Kollegen einen der blauen Flyer in die Hand. "Aktionstage für Luis" steht dort in weißer Schrift geschrieben. Es geht um den an Leukämie erkrankten kleinen Buben aus Probstried, dessen Schicksal bereits so viele Allgäuer bewegt hat. Jetzt wollen auch Mitarbeiter des größten industriellen Arbeitgebers in der Region helfen.

    Auf Initiative von Preut und Betriebsratsvorsitzendem Dieter Lochbihler können sich Bosch-Mitarbeiter am Mittwoch und Donnerstag in den Bosch-Werken Seifen und Blaichach typisieren lassen.

    Schon zwei Milliliter Blut reichen

    "Meine Frau und mich hat das Schicksal des Jungen bewegt und als meine Kollegin nach Weihnachten mit dieser Idee auf mich zugekommen ist, haben wir beschlossen, Nägel mit Köpfen zu machen", sagt Betriebsratsvorsitzender Lochbihler. Auch Bosch-Werkleiter Johannes Lauterbach habe sofort seine Unterstützung zugesagt. Bei der Organisation geholfen hat auch Betriebsrat Bruno Wolf. Das Werk trägt zwar nicht die Kosten für die Aktion, sammelt aber parallel Spenden. Schließlich kostet jede Erst-Typisierung die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) 40 Euro.

    Lebensrettend für Luis und andere Kranke könnten dabei schon zwei Milliliter Blut sein. Immer vorausgesetzt: Die Spender erfüllen bestimmte gesundheitliche Anforderungen und sind nicht älter als 45 Jahre.

    Als prominente Unterstützer konnten die Initiatoren der Aktionstage auch Fernsehrichter Alexander Hold und Starkoch Christian Henze gewinnen. Nachdem Hold gestern das Werk in Seifen besuchte, kommt Henze am heutigen Dienstag nach Blaichach. Hold, dessen Familie mit der von Luis befreundet ist, sagte: "Mit jedem Einzelnen, der sich typisieren lässt, steigen die Chancen für Luis." Finanziell seien für die Stiftung AKB bereits 320000 Euro zusammengekommen.

    Spendenkonto Luis: Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern. Dresdner Bank AG, Bankleitzahl: 700 800 00, Kontonummer: 0977704002

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden