Verkehr: Bosch im Allgäu produziert Video-Stereo-Kamera für Fahrerassistenzsysteme

23. Juli 2014 14:45 Uhr von Etienne le Maire
Robert Bosch GmbH

Ab August produziert der Automobilzulieferer Bosch im Allgäu eine neue Video-Stereo-Kamera am Doppelstandort Immenstadt/Blaichach: Das High-Tech-Gerät mit zwei Objektiven sieht räumlich wie ein Mensch, erfasst Verkehrssituationen und reagiert in Sekundenschnelle.

Fußgängerschutz mit automatischer Notbremsung, Kollisionswarnung, Baustellenassistent oder Verkehrszeichenerkennung sind Beispiele aus einem Bündel möglicher Nutzungen. Die neue MPC 2 ('multi purpose camera', auf deutsch: Vielzweckkamera) soll beispielsweise im neuen VW Passat oder im Landrover Discovery eingebaut werden.

Der Standort im Allgäu ist bei Bosch Leitwerk für die weltweite Herstellung von Fahrassistenzsystemen wie ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und baut das Angebot in diesem Bereich mit einem weiteren innovativen Produkt aus.

Wie das Kamerasystem funktioniert, erklärt Bosch in zwei kurzen Videos an den Beispielen Fußgängerschutz und Baustellenassistent.

Mehr über die Kamera und die Produktion bei Bosch im Allgäu erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 24.07.2014 (Seite 20). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu