in der Regionalliga Kemptener schaffen Aufstieg in die Bundesliga nicht Kempten (sg). Nicht geschafft haben die Bogenschützen der FSG Kempten den Aufstieg in die Bundesliga: In Welzheim scheiterten sie fast erwartungsgemäß in der Aufstiegsrunde. Sie verbleiben damit in der in der Regionalliga.
Bereits von Beginn der Aufstiegsrunde an standen eigentlich die beiden Sieger fest. Der Abstiegskandidat aus der Bundesliga, der SV Dörsdorf, sowie der Aufstiegskandidat aus der Regionalliga, die SG Freiburg, gewannen jeden Vergleich mit klarem Vorsprung.
Die Kemptener 'Hobbymannschaft' hatte eigentlich keine Chance, obwohl alle vier Schützen ihre konstante Leistung zeigten. Die Mannschaftsführerin Sabine Gutsell erzielte von 630 möglichen 588 Ringe. Besonders stark zeigte sich Wolfgang Pollmann, der mit 573 Ringen nur 15 Ringe hinter der Kaderschützin lag. Nicht so gut lief es für Volker Graf; er wurde nach dem zweiten Match gegen Armin Laskowsky ausgetauscht, der von 450 möglichen 389 Ringe erreichte.
Erleichtert
Am Ende des Turniertages waren die Kemptener Schützen eigentlich erleichtert, dass sie in der nächsten Saison wieder in der Regionalliga schießen. 'Jetzt macht das Schießen wenigstens weiter Spaß', war die einhellige Meinung. In der schon ziemlich profimäßigen Bundesliga wäre für die Kemptener ein Verbleib fast unmöglich gewesen. Treten hier doch größtenteils Schützen mit internationaler Erfahrung an. Sie schießen somit auch ein viel höheres Ergebnis als die Hobbyschützen aus Kempten.