Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Börwang Brennt": Internationales Klausentreiben am 24. November 2018

Brauchtum

"Börwang Brennt": Internationales Klausentreiben am 24. November 2018

    • |
    • |
    Am 24. November wird Börwang wieder "in brand" gesetzt.
    Am 24. November wird Börwang wieder "in brand" gesetzt. Foto: Holger Mock

    Nach den erfolgreichen Jahren 2010 und 2014 ist es dieses Jahr wieder soweit. Das große Klausentreiben unter dem Motto "Börwang Brennt" findet am Samstag, 24. November 2018 wieder statt. Mit furchteinflössenden Fratzen, zotteligen Gewändern, Rasseln und Schellen sowie einer Feuershow wurden den Zuschauern die letzten Jahre faszinierende Erlebnisse geboten. Dieses Jahr werden rund 445 Klausen, Krampusse, Bärbele und Perchten aus dem Alpenraum (Deutschland, Österreich, Schweiz) erwartet, die Börwang mit Glockenhall und schallenden Ketten zum beben bringen sollen. Das Event wird von Börwangs Klausen e. V. organisiert und veranstaltet, die es sich stets offen lassen in welchen Jahren sie das Event durchführen. Am Freitag den 23. November ab 20:00 startet "Börwang Brennt" mit einer Auftaktparty mit der Band „LAMAS“ im Festzelt.  Der große Umzug wird am Samstag den 24. November 2018 um 17:00 beginnen. Die Umzugsstrecke verläuft mitten durch Börwang und ist ca. einen Kilometer lang. Getränke- und Essensstände sowie Toiletten sind vorhanden.  Parkplätze befinden sich an den Ortseingängen und entlang der Kemptnerstraße, wie auch der OA 12 Richtung Wildpoldsried. Ein organisierter Shuttlebus wird von 14:30 bis 20:30 unterwegs sein. Weitere Information werden auf der Homepage der Börwanger Klausen bekanntgegeben. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden