Die zahlreich erschienenen Bürger der Gemeinde Böhen hatten auf der Bürgerversammlung Gelegenheit, Fragen und Wünsche zu äußern. Nur wenige machten davon Gebrauch. Bürgermeister Hans Gropper sowie Landrat Hans-Joachim Weirather standen Rede und Antwort.
Josef Buffler beklagte die im Unterallgäu übliche Sperrstunde für öffentliche Veranstaltungen um 2 Uhr. Der Musikverein, der jährlich ein Oktoberfest veranstaltet, habe darunter zu leiden. Bürgermeister Gropper sagte, er tue sich in dieser Sache schwer. In Böhen habe es noch keine 'Auswüchse' auf Festen gegeben, daher habe er jede Veranstaltung bisher genehmigt. Andererseits wolle er sich nicht gegen die landkreisweite Vereinbarung stellen. Landrat Weirather betonte, dass es sich bei der Sperrstunde um eine 'freiwillige Selbstverpflichtung' der Bürgermeister handle und die Entscheidung bei der jeweiligen Gemeinde liege. Des Weiteren monierte Buffler den aus seiner Sicht schlechten Zustand der Staatsstraßen auf Böhener Gemeindegebiet. Eine Reparatur sei dringend nötig.
In dieser Sache wiesen sowohl Bürgermeister Gropper als auch Landrat Weirather die Schuld von sich: Die Staatsstraßen seien, wie der Name schon sagt, Eigentum des Freistaates Bayern. Damit stehe dieser in der Verantwortung.
Ein persönliches Anliegen hatte Theo Rinderle: Der Landwirt hat nach eigener Aussage die Gebühr für die Sanierung des Abwassernetzes ordnungsgemäß gezahlt, das betreffende Wohnhaus aber kurz darauf abgerissen. Für den Stall, der nun noch auf dem Grundstück steht, brauche er die neue Infrastruktur nicht.
Sollte er an dieser Stelle aber nun wieder ein Wohnhaus bauen, so seine Frage an Bürgermeister Gropper, bekäme er dann bereits bezahltes Geld gutgeschrieben oder gar ausbezahlt? Gropper antwortete mit einem Schmunzeln: 'Nein, das geht nicht.' Die Begründung dafür lieferte der Leiter des Ottobeurer Finanzwesens Markus Rock: Ist ein Bescheid einmal ausgestellt, dann sei er auch bestandskräftig. Für Rinderle bedeutet das: Kein Preisnachlass, höchstens eine erneute Zahlung für einen erneuten Anschluss.