Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bodenständig gesund

Pfronten

Bodenständig gesund

    • |
    • |
    Bodenständig gesund
    Bodenständig gesund Foto: markus raffler

    Im Zeichen des Apfels steht in diesem Jahr der "Tag der Regionen" in Pfronten. Eine Veranstaltung mit Anton Klaus, einem der führenden Pomologen (Obstkundigen) Süddeutschlands, gibt bereits am Freitag, 1. Oktober, den Auftakt. Von 16 bis gegen 18 Uhr (eine Stunde später als ursprünglich geplant) steht er im Haus des Gastes bereit, um Interessierten zu verraten, welche Apfel- oder Birnensorten in ihren Gärten wachsen. Einige Exemplare sollte man dazu mitbringen. Die Bestimmung ist kostenlos, weil das Pfrontener Forum für den "Apfeltag" aufkommt. Ab 19.30 Uhr verrät Klaus dann in einem Vortrag mit Diskussion Wissenswertes und Nützliches über Äpfel und Birnen.

    "Wir hoffen auf rege Resonanz", so Forumsvorsitzender Alfons Haf. Schließlich gibt die Veranstaltung gleichzeitig den Auftakt für eine "Pfrontener Obstbörse". "Wir wollen den Wert der Streuobstwiesen und der Äpfel deutlich machen", so Haf. Mit der Börse soll heimisches Obst, das sonst vielleicht am Baum verrotten würde, Interessierten vermittelt werden, die etwas daraus machen. Denkbar seien aber beispielsweise auch gemeinsame Saftpressaktionen.

    Neues gibt es auch am "Tag der Regionen", Sonntag, 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr selbst: Erstmals sind beim Bauern- und Handwerkermarkt am Haus des Gastes Handwerker und Künstler vor Ort, die sich im Zelt des Handwerker-Forums bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen lassen.

    Verpflegungsstände der Pfrontner Direktvermarktung (PfAD), eine Herbstmilchaktion des Bauernverbandes sowie Verkaufsstände im ganzen Ortskern halten Angebote nicht nur für das leibliche Wohl bereit, sondern ergänzen die Vielfalt mit originellen Angeboten.

    Mehrere Installateure nutzen die Veranstaltung, um auf eine Sonderaktion zum Austausch von Heizungspumpen hinzuweisen. Die Pumpen der neuen Generation verbrauchen weniger Strom als ihre Vorgänger und sparen damit Geld.

    Am Nachmittag ist die Hammerschmiede im Kurpark in Betrieb mit entsprechendem Rahmenprogramm, die Ausstellung "Allgäuer Moore" ist im Rathaus-Pavillon zu besichtigen. Die St. Vinzenz Klinik öffnet erneut ihre Abteilungen und bietet über den ganzen Tag verteilt Vorführungen und Informationen.

    Beim Werkeln, Basteln, Glücksrad, Armbrustschießen, in der Hüpfburg und mit lebenden Schafen kommen auch die Kinder auf ihre Kosten.

    Der Einzelhandel beteiligt sich wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Kunden spezielle Angebote erwarten. (az)

    Das komplette Programm mit allen Teilnehmern gibt es morgen im "Extra" und am Freitag in der Allgäuer Zeitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden