Der Bodensee soll in Zukunft stärker als Energiequelle genutzt werden. Im Sommer kann das kühle Bodenseewasser zur Kühlung von Gebäuden eingesetzt werden.
Im Winter soll die Wärme des Sees mit Wärmepumpen für das Heizen genutzt werden. Dafür hat die internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee neue Richtlinien erarbeitet. So darf das Wasser nur aus 20 bis 40 Metern Tiefe abgepumpt werden. Rückgeleitetes Wasser darf nicht wärmer als zwanzig Grad sein.