Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bodensee-Airport muss rund eine Million in Sicherheit investieren

Wirtschaft

Bodensee-Airport muss rund eine Million in Sicherheit investieren

    • |
    • |
    Bodensee-Airport muss rund eine Million in Sicherheit investieren
    Bodensee-Airport muss rund eine Million in Sicherheit investieren Foto: Flughafen Friedrichshafen

    Die Flughafen Friedrichshafen GmbH schnürt derzeit ein großes Sicherheitspaket. Sie tut es allerdings nicht ganz freiwillig.

    Innerhalb eines von EU-Richtlinien geprägten 'Flughafen-TÜVs' hat der Bodensee-Airport die Auflage bekommen, den sogenannten 'sensiblen Bereich' rund um die Flugzeugabfertigung zu vergrößern und das Haupttor zum Flughafengelände zu verlegen. Die Rechnung für die erneut 'verschärften Sicherheitsauflagen', so Flughafensprecher Christian Wulf, bezahlt der Flughafen. Nach Worten von Flughafen-Geschäftsführer Gerold Tumulka geht es um rund eine Million Euro.

    EU-Verordnung nicht erfüllt

    Bei einer 2011 vom Verkehrsministerium vorgenommenen Sicherheitsuntersuchung war festgestellt worden, dass der Airport am See nicht alle Erfordernisse der EU-Verordnung erfüllt. Flughafensprecher Christian Wulf bestätigt die Problematik, konkretisiert aber den Begriff Sicherheit: 'Es geht nicht um Landebahnlänge oder Befeuerung beim Landeanflug, es geht vielmehr um eine Art von Werkschutz am Flughafen.'

    Mehr zu den Umbaumaßnahmen am Bodensee-Airport finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 03.07.2014 (Seite 19). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden