Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Blutspenden weiterhin möglich und notwendig

Blutspendetermine im Oberallgäu

Blutspenden weiterhin möglich und notwendig

    • |
    • |
    Auch während des Lockdowns ist Blutspenden weiterhin möglich. (Symbolbild)
    Auch während des Lockdowns ist Blutspenden weiterhin möglich. (Symbolbild) Foto: Michelle Gordon auf Pixabay

    Absolut notwendig und auch im Lockdown weiterhin erlaubt ist der Besuch von Blutspende-Terminen. Die Blutspende wird als triftiger Grund zum Verlassen der Wohnung im Bayerischen Ministerblatt aufgelistet. Die Blutspendetermine des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) unterliegen strengsten hygienischen Regularien. Laut BSD besteht daher weiterhin beim Besuch der Blutspende kein erhöhtes Ansteckungsrisiko. Auch unter allen aktuellen Umständen ist die Versorgung kranker und schwerverletzter Menschen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicherzustellen. 

    Kreisverband Oberallgäu: Blutspendetermine im Januar:

    • Kempten: Montag, 04.01. und Dienstag, 05.01. von 15 bis 20 Uhr: Haubenschloßstr. 12, BRK-Haus
    • Sonthofen: Freitag, 08.01. von 16 bis 20 Uhr: Albert-Schweizer-Str. 17, Pfarrheim St. Christoph
    • Oberstdorf: Mittwoch, 20.01. von 16:30 bis 20 Uhr: Prinzregenten-Platz 1, Oberstdorf Haus - Saal Nebelhorn
    • Wiggensbach: Donnerstag, 21.01. von 17  bis 20 Uhr: Jugendstr. 6, Volksschule
    • Immenstadt: Dienstag, 26.01. von 15:30 bis 20 Uhr: Allgäuer Str. 6, Julius-Kunert-Halle

    Wer darf Blut spenden und was ist wichtig zu beachten?

    Spendenwillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus (SARS-CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Spende zulassen. Auf allen angebotenen Terminen besteht eine unumgängliche Maskenpflicht.

    Keine Angst vor der Blutspende: So erlebt unsere all-in.de Volontärin ihre Erstspende

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden