Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Blaue Macht" und "Bella Bonifas"

Allgäu

"Blaue Macht" und "Bella Bonifas"

    • |
    • |

    Böhen | ase | Drei Tage, insgesamt 72 Mannschaften (28 Jugend- und 44 Hobbymannschaften), richtiges Fußballwetter, ausgelassene Stimmung und ehrgeizige Kicker: das ist das Fazit der Fußballtage in Böhen.

    Drei Tage lang fanden zahlreiche Jugendturniere statt, mit teilnehmenden Mannschaften aus dem Unter-, Ober- und Ostallgäu. Bei der B-Jugend siegte der TV Sontheim vor dem SC Lindenberg und dem Gastgeber SV Böhen.

    Das Turnier der C-Jugend gewann der TV Haldenwang vor dem BSC Wolfertschwenden und dem TV Sontheim. Sieger bei der D-Jugend wurde der SV Lachen vor dem SV Böhen und dem BSC Wolfertschwenden. Zweiter wurden die Gastgeber auch beim E-Jugend-Turnier (hinter dem BSC Wolfertschwenden). Dritter wurde der SV Krugzell.

    Acht-Meter-Schießen im Spiel um Platz drei

    Bei der F II-Jugend war die beste Mannschaft der TSV Friesenried, der sich gegen den TV Erkheim durchsetzte. Das Spiel um Platz drei gewann Tur Abdin Memmingen nach Acht-Meter-Schießen gegen die Spielvereinigung Günz-Lauben.

    Beim Nachtturnier gingen 44 Mannschaften an den Start. Es gab sogar eine eigene Wertung für die Fußballdamen. Sieger des "Primrose-Cups" bei den Herren wurde - wie im Vorjahr - die "Blaue Macht" aus Memmingen.

    Sieger bei den Damen wurden die "Bella Bonifas". Sie schlugen im Finale die "Pink Panthers", die Siegerinnen der vergangenen Jahre. Für die Sieger-Teams gab es jeweils einen Pokal.

    Neben dem Finale des Nachtturniers stand gegen 20.30 Uhr ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Die Cheerleader des SV Böhen heizten den Fußballern und den Besuchern ein.

    Die Showeinlage verschaffte den Kickern neuen Elan und sorgte für ausgelassene Stimmung bei allen Besuchern und Teilnehmern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden