Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Blaue Flamme ist jetzt schon heiß auf die Weltmeisterschaft

Grillen

Blaue Flamme ist jetzt schon heiß auf die Weltmeisterschaft

    • |
    • |
    Blaue Flamme ist jetzt schon heiß auf die Weltmeisterschaft
    Blaue Flamme ist jetzt schon heiß auf die Weltmeisterschaft Foto: ralf lienert

    Burgberg/Oberstdorf/Westallgäu Bei der Bayerischen Meisterschaft im Grillen hatten Hobby-Griller aus dem Oberallgäu den Braten gerochen, wie es gehen kann. Sie wurden Sieger des vom Bayerischen Rundfunks ausgelobten Wettbrutzelns im Juni im fränkischen Hersbruck. Nun hungert das Team "Blue Flame" mit Grillmeister Adolf Blanz aus Burgberg nach mehr. Das Quartett mit dem Namen "Blue Flame" und Wurzeln auch in Oberstdorf und im Westallgäu will an der Barbecue-Weltmeisterschaft im Mai 2011 in Deutschland teilnehmen.

    Mehr als 100 Spezialisten des Garens über offenem Feuer werden dazu aus aller Welt erwartet. Nicht einfach wird es daher für die Allgäuer Amateure von der blauen Flamme, wie ihr "Kampfname" lautet. Bei diesem Championat in Gronau (Westfalen) werden erstmals gemeinsam ein deutscher Titel und ein globaler Titel an die Helden der offenen Herdstellen vergeben. Weil schon feststeht, welches Fleisch bei dem Championat auf den Rost gelegt wird, tüfteln die Freiluft-Köche bereits an Rezepten. Immerhin werden den Freiluft-Köchen bei ihrem Jonglieren mit der Grillzange fünf Gänge zu je elf Portionen abverlangt. Sogar die Beilagen und ein Dessert müssen über offener Flamme zubereitet werden.

    Holzkohle-Training läuft bereits

    Egal ob Spare Ribs oder Hühnchen, es muss was Originelles her, um zu punkten und nichts anbrennen zu lassen. Da haben Blanz und Co - neben ihm machen Andrea Schwärzler aus Oberstdorf, Jürgen Briegel aus Weiler-Simmerberg und Manfred Breimeier mit - schon gewisse Ideen. Etwa ein Garen im Vakuumbeutel bei indirekter Hitze von der Holzkohle. Maestro Blanz: "Wir werden sicherlich noch viel probieren müssen, bis das Grill-Menü für die Weltmeisterschaft auf dem Punkt ist." Auf jeden Fall ist das Quartett schon mal ganz heiß auf die neue Herausforderung.

    Sieg mit "kreativem Huhn"

    Bei der weiß-blauen Meisterschaft im Frühsommer konnten die Spitzen-Brutzler von der blauen Flamme mit einem "kreativen Huhn" als Top-Schmankerl aufwarten, sodass selbst dem bayerischen Sternekoch Alexander Herrmann für einen Augenblick der Mund offen stand - vor Staunen. Aber schon zuvor hatte die Crew eine heiße Summer serviert: Garnelen im Leberkäs-Mantel.

    Dieser Tage durften die weiß-blauen Holzkohlen-Fachleute eine Grill-Party für 50 Freunde schmeißen. Es war der Lohn für den Erfolg im vergangenen Jahr. Die beteiligten drei Versicherungsleute, davon einer ein Feuerwehrmann, nebst der Pensionsinhaberin freuen sich noch über ein Zubrot von Sponsoren. Bevor sie mit Geld gefüttert werden, werden die Sponsoren mit Grill-Spezialitäten der kleinen Koch-Brigade gefüttert. Näheres dazu ist im Internet zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden