Ein Auftritt mit den alten Hasen der Lehrer Big Band Bayern dürfte eine ganz schöne Herausforderung sein für ein Schülerorchester, das gerade mal vor zwei Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Die Big Band der Realschule Lindenberg probt derzeit für ein solches Konzert. Am Samstag, 20. Oktober, ab 19 Uhr treten beide Ensembles in der Realschulturnhalle auf. Und der Leader der Schülerband, Andreas Schmauch, sagt ganz cool zur Begegnung mit den routinierten Jazzern: 'Tja, wenn sich die Lehrer Big Band das traut.'
Die acht Mädels und zehn Jungs, die regelmäßig mit Schmauch jazzen, lachen natürlich herzlich über den Witz ihres Dirigenten. Tatsächlich aber seien sie schon ein bisschen aufgeregt vor dem großen Konzert, erzählt Schulleiter Walter Zwinger. Er weiß das so genau, weil er selbst mit seinem Baritonsaxofon die Schülerband unterstützt neben den Kollegen Helmut Rasch, Andreas Pleichinger und Siglinde Groß. Walter Zwinger, der auch Mitglied der Lehrer Big Band Bayern ist, sitzt an diesem Abend also mit beiden Orchestern auf der Bühne. Über seinen Kollegen Andreas Schmauch ist er voll des Lobes: 'Wie der innerhalb von zwei Jahren eine Band aus dem Boden gestampft hat – und was die jetzt schon drauf haben: alle Achtung!'
Bandleader Andreas Schmauch schafft das mit Zweierlei: seiner ansteckenden Begeisterungsfähigkeit und mit der Musikalität, die ihm in die Wiege gelegt wurde. Die große Schmauch’sche Verwandtschaft erregt mit verschiedensten Projekten im ganzen Allgäu immer wieder Aufsehen, beispielsweise mit der Gesangstruppe '5 Gramm', die am 28. Oktober im Lindauer Zeughaus auftritt. Seine musikalischen Schwerpunkte beschreibt Andreas Schmauch so: 'Ich bin vor allem ein Sänger, nebenbei auch noch Schlagzeuger und Saxofonist – und seit Neuestem eben auch noch passionierter Bigbandleiter.'
Wie in allen Schulorchestern muss auch die Realschulband mit der Schwierigkeit einer hohen Fluktuation klar kommen. Die älteren Musiker verlassen nach der zehnten Klasse die Schule und damit die Band, die sich Jahr für Jahr neu aufstellen muss. Wie der Leiter damit umgeht? 'Die Guten innerhalb der Sections müssen jeweils die Jungen nach- und mitziehen', sagt Schmauch. 'Und natürlich gibt es manchmal Zusatzproben, für die ich die Schüler in meinen Freistunden aus dem Unterricht hole.' Beim Auftritt am 20. Oktober spielen zwei Ehemalige der Realschulband vermutlich zum letzten Mal mit: Schmauchs Sohn Peter sowie Patrick Zebandt – beide Mitglieder der Gruppe Body Supply.
Zwischen zwölf und 17 Jahren alt sind die Schülerbandmitglieder. Neben Instrumentalisten gibt es auch zwei Sängerinnen. Mit bekannten Stücken wie 'Caravan', 'Satin Doll' und 'All Blues' wollen sie ihr Publikum beeindrucken.
Andreas Schmauch ist übrigens mitnichten Musiklehrer an der Realschule. Er unterrichtet Biologie und Chemie – wie sein bekannter Kollege Reinhard Sieber vom Lindenberger Gymnasium. Der wiederum gibt am 20. Oktober auch ein Gastspiel in der Realschule: als Mitglieder der Lehrer Big Band Bayern.
Karten gibt es im Gästeamt Lindenberg (0 83 81) 8 03 28.