Vor wenigen Jahrzehnten noch fast ausgerottet, heute bereits wieder weit verbreitet: Der Biber fühlt sich offenbar so wohl im Unterallgäu, dass die Population sich vermutlich verdreifacht hat.
Die Nager sind mittlerweile so zahlreich vorhanden, dass sich die Beschwerden häufen. Im Jahr 2008 gab das Landratsamt eine Biberkartierung in Auftrag, um den damaligen Bestand der Nagetiere besser einschätzen zu können.
Die Untere Naturschutzbehörde mit Leiter Konrad Schweiger kam auf rund 350 Biber, die im Landkreis ein Zuhause gefunden hatten. Seitdem ist die Population noch einmal deutlich gestiegen. 'Jetzt sind es mit Sicherheit über 1.000 Biber', schätzt Schweiger.
Ausführlicher Bericht in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 30.01.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper