Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bewohner (89) aus Bad Wörishofer Heim stirbt an Coronavirus: Alle Mitarbeiter negativ getestet

Update

Bewohner (89) aus Bad Wörishofer Heim stirbt an Coronavirus: Alle Mitarbeiter negativ getestet

    • |
    • |
    Wie das Landratsamt Unterallgäu mitteilt, ist ein 89-jähriger Mann am Donnerstag im Krankenhaus in Kaufbeuren gestorben. Er war positiv auf das Corona-Virus getestet worden. (Symbolbild)
    Wie das Landratsamt Unterallgäu mitteilt, ist ein 89-jähriger Mann am Donnerstag im Krankenhaus in Kaufbeuren gestorben. Er war positiv auf das Corona-Virus getestet worden. (Symbolbild) Foto: Ruth Ploessel

    +++Update vom 17. April um 08:47 Uhr+++ Alle Mitarbeiter des Kreis-Seniorenwohnheims Am Anger in Bad Wörishofen sind negativ auf das Coronavirus getestet worden. Das teilt das Landratsamt Unterallgäu mit. Demnach hatte das Gesundheitsamt nicht nur die engen Kontaktpersonen des Verstorbenen getestet, sondern auch vorsorglich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung.  Im Landkreis Unterallgäu gibt es sechs Corona-Todesfälle. 250 Menschen sind nachweislich mit dem Virus infiziert. Etwa die Hälfte davon ist inzwischen wieder gesund, so das Landratsamt. Hintergrund: (Stand 10. April, 17 Uhr)Wie das Landratsamt Unterallgäu mitteilt, ist ein 89-jähriger Mann am Donnerstag im Krankenhaus in Kaufbeuren gestorben. Er war positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Bei dem 89-Jährigen handelt es sich laut Landratsamt um einen Bewohner des Kreis-Seniorenheimes "Am Anger" in Bad Wörishofen. Der Verstorbene litt unter Vorerkrankungen. "In dem Bad Wörishofer Heim gibt es bislang keinen weiteren Corona-Fall", so das Landratsamt. Das Gesundheitsamt habe nach Vorliegen des positiven Testergebnisses alle engen Kontaktpersonen des Erkrankten ermittelt. Das Gesundheitsamt stellte daraufhin neun Mitarbeiter, die engeren Kontakt mit dem 89-Jährigen hatten, unter Quarantäne. Alle Mitarbeiter des Seniorenheimes seien getestet worden. Bis jetzt liegen dem Landratsamt acht Testergebnisse vor. Sie sind alle negativ. Damit gibt es nun im Unterallgäu nun fünf Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Zahl der Infizierten stieg am Karfreitag auf 229. Rund ein Drittel der Betroffenen ist mittlerweile wieder genesen. Viele weitere Informationen sind im Internet unter www.unterallgaeu.de/corona zu finden.

    Coronavirus im Unterallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden