Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bewegtes Jahr: 80 Übungen und acht Einsätze

Allgäu

Bewegtes Jahr: 80 Übungen und acht Einsätze

    • |
    • |

    Bad Hindelang (oh). Auf ein bewegtes Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Bad Hindelang zurückblicken. An die insgesamt acht Einsätze - vom Verkehrsunfall bis zum Großbrand - erinnerte Kommandant Michael Schneider bei der Generalversammlung. Viel Zeitaufwand erforderten auch die Veranstaltungen, bei denen Wehrmänner für Brandschutz und Verkehrsregelung zuständig waren.

    Vorsitzender Hans-Jürgen Übelhör hatte die Versammlung mit Dankesworten eröffnet. Besonderer Dank galt den Mitgliedern für ihre Vereins- und Förderbeiträge, den Helfern und Spendern. Die Einnahmen des Vereins seien sehr sinnvoll angelegt, vesicherte Übelhör. Beispielsweise wurde im Vorjahr die gesamte Wehr mit Regenjacken ausgestattet. Um die Feuerwehrler auf hohem Ausbildungsstand zu halten, gab es für die sechs Löschgruppen etwa 80 Übungen. Einige Kameraden besuchten zudem Lehrgänge, der Nachwuchs die Truppmannausbildung. Kassenwart Stefan Rohrmoser legte geordnete Finanzen vor.

    Der Feuerwehr-Referent der Marktgemeinde, Richard Zerl, würdigte die Einsatzbereitschaft der Wehr und dankte für die finanzielle Unterstützung beim Ausrüstungskauf. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Martin Beßler als Schriftführer, Sebastian Geiger als Beisitzer im Amt bestätigt.

    Das silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst überreichte Kreisbrandmeister Hans Wechs an Willi Baumgartner, Anton Egger, Martin Adelgoß und Peter Schneider. Die Silberne Vereinsnadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Josef Blanz, Philbert Haberstock, Willi Kandler, Josef Schmid, Gottfried Kögel, Remigius Wechs, Hans-Adolf Brutscher, Franz Fritz, Helmut Rauscher, Rudi Schmid und Franz Wittwer.

    Für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Günther Blanz, Walter Blanz, Hans Brutscher, Meinrad Haas, Franz Kuisle, Georg Adelgoß, Willi Ardovara, Ignaz Blanz, Wenzel Kunz, Hans Müller und Erhard Weber mit der Goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet. Auf 60 Jahre Mitgliedschaft kann Gilbert Rohrmoser zurückblicken und erhielt dafür eine Ehrenurkunde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden