Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Besuch bei einem möglichen Arbeitgeber

Allgäu

Besuch bei einem möglichen Arbeitgeber

    • |
    • |

    Kaufbeuren (rim). - Etwa 50 Studenten der Sozialwirtschaft, die an der Fachhochschule Kempten eingeschrieben sind, haben sich beim Bayer-ischen Roten Kreuz (BRK) in Kaufbeuren informiert. Referenten der Organisation stellten die Aufgabengebiete und die Struktur des BRK vor. Einrichtungen wie das Rote Kreuz sind für die Studenten der Sozialwirtschaft mögliche künftige Arbeitgeber. Das Bayerische Rote Kreuz brachte den Stein selbst ins Rollen und lud Studenten der FH Kempten nach Kaufbeuren ein, wie Werner Ehrmanntraut, Personalleiter des Roten Kreuzes im Kreisverband Ostallgäu, berichtet. Im Gespräch mit Professoren der FH Kempten sei die Idee geboren worden, Studenten die Institution näher zu bringen. Die Vorträge zeigten die betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Roten Kreuzes, stellten die vielfältige soziale Arbeit der Institution dar, erläuterten auch deren rechtliche Verankerung. Den Studenten gefiel es gut. Tanja Mayer (30) fand die Vorträge ausführlich und interessant. Manche Dozenten an der Fachhochschule könnten sich da eine Scheibe abschneiden.

    Ingrid Theil (21) bemerkte, dass man das Rote Kreuz sonst nie so kennen lerne. 'Und wann bekommt man schon einen Rettungswagen von innen zu Gesicht?'Nach dem Mittagessen stellte Rettungsdienstleiter Gunther Herold den Aufbau des Rettungsdienstes im Ostallgäu vor. Jetzt wissen die Studenten auch, dass nach dem Rettungsdienstgesetz jeder Einsatzort innerhalb von zwölf Minuten erreicht werden muss. Herold beließ es aber nicht bei der theoretischen Einführung, sondern zeigte mit seinen Kollegen die Einsatzfahrzeuge. An der FH sei die Exkursion von einer Projektgruppe vorbereitet worden, sagte Prof. Dr. Johannes Zacher. Martha Niedermayer (21), eine der fünf planenden Köpfe aus Kempten, verbuchte den Abstecher nach Kaufbeuren als vollen Erfolg. Und während die Rettungssanitäter ihre Einsatzfahrzeuge vorstellen, wurde es ernst. Ein Notfall. Zwei Sanitäter stiegen in einen Rettungswagen und erklärten kurz bei heruntergelassenem Fenster, wohin es ging. Dann brausten sie mit Blaulicht vom Hof.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden