Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bestseller-Autorin Nele Neuhaus schreibt Taunus-Krimis

Buchvorstellung

Bestseller-Autorin Nele Neuhaus schreibt Taunus-Krimis

    • |
    • |

    Regionalkrimis sind nicht nur Kult, sondern auch ein Phänomen. Sie funktionieren nicht nur in der Gegend, in der sie angesiedelt sind und stehen immer wieder deutschlandweit und sogar im Ausland auf den Bestsellerlisten. Nele Neuhaus wurde durch Taunus-Krimis bekannt.

    Ihr fünfter Krimi, "Wer Wind sät" kam heuer auf Anhieb auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Und diesen Roman stellte die Autorin nun in der Buchhandlung Dannheimer in Kempten vor. Angesichts der Kobr-Klüpfel-Dominanz im Allgäu habe sie sich mit 'sehr viel Respekt' auf die 400 Kilometer lange Reise nach Kempten gemacht, sagte die Krimiautorin vor über 100 Zuhörern. Mit sympathischer Offenheit und Fröhlichkeit erzählte sie von ihrem Weg zur Schriftstellerei. Das erste Buch habe sie, die schon als kleines Mädchen mit Pelikanfüller ihre Schreibhefte mit Pferdegeschichten füllte, mit dem naiven Glauben geschrieben: 'Bestsellerliste, ich komme.' Ihrem Mann, in dessen Fleischfabrik sie mitarbeitete, wollte sie beweisen, dass Bücher schreiben auch ein Geschäft sein konnte.

    Doch musste sie mit den ersten Krimis erst einmal im Eigenverlag herauskommen, bevor zunächst die Buchhandlungen der Umgebung und dann der renommierte Ullstein Verlag auf sie aufmerksam wurden. So manches habe sie seit ihrem ersten Taunus-Krimi 'Eine unbeliebte Frau' dazugelernt, vor allem, wenn sie echte Straßen und Hausnummern verwendet. Auch ob die Straße eine Rechts- oder Linkskurve macht, sei nicht unerheblich. Leser seien da unerbittlich, so die Autorin lachend. Und auch ihre Recherchetechniken haben sich verfeinert. Mittlerweile sei sie mit der ansässigen Kripo sogar befreundet.

    In ihrer eineinhalbstündigen Lesung stellt die Autorin einige Figuren ihres neuesten Krimis vor, allen voran die Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein Diese ermitteln in ihrem fünften Fall im Mord an einem Nachtwächter, der in den Bau eines Windparks verwickelt ist.

    Mittlerweile sind die Bücher und das Schreiben ihr Hauptberuf. Zwei Pferdebücher für Kinder gehören ebenso dazu wie eine Stiftung zur Leseförderung von Kindern. Und der Erfolg wächst und wächst. Ihr letzter Krimi 'Schneewittchen muss sterben' wird demnächst verfilmt. Ob sie Einfluss auf Drehbuch und Besetzung habe, möchte ein Herr im Publikum wissen. 'Ich fürchte nicht', sagt Neuhaus und fügt hinzu: 'Aber ich denke mir, wessen Buch wird schon verfilmt. Das ist schon okay.'

    Nur ihren Mann hat sie immer noch nicht ganz überzeugt. Aber versprechen musste sie ihm, dass sie nie eine Leiche in einer Fleischwarenfabrik entsorgen wird.

    Nele Neuhaus: Wer Wind sät. Kriminalroman, Ullstein Verlag. 560 Seiten, 14,99 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden