Kempten (sg). - Am zweiten Wettkampftag in der Regionalliga der Bogenschützen in Tacherting verbuchte die FSG Kempten ihr bislang bestes Saison-Ergebnis. Mit dem zweithöchsten Ring-Ergebnis des Wettkampftages verbesserte sich das Team um Sabine Gutsell aber nur um einen Platz auf Rang fünf. Wieder einmal hatte Gutsell (581 Ringe) das beste Resultat im Team der FSG Kempten. Aber auch Wolfgang Pollmann (573) trug mit einer konstanten Leistung zum guten Ergebnis an diesem Wettkampftag bei.
Sabine Gutsell reißt das Team mit Gegen die SG Schwarzenfeld (241:246) und den Tabellenführer BS Feucht (236:252) musste die FSG die Punkte jeweils abgeben. Auch gegen den dritten Gegner, FSG Tacherting, rechnete sich Kempten keine Chancen aus. Doch gerade gegen den später Zweitplatzierten überzeugten die Kemptener Bogenschützen. Gutsell legte gleich einen 30-er vor und riss damit ihre Teamkollegen Pollmann und Christian Höck mit. Die FSG lag vom ersten Pfeil an in Führung und ließ sich diese bis zum Ende des Matchs auch nicht nehmen. Damit waren die ersten Punkte mit 251:226 am zweiten Wettkampftag gesichert.
Führung wechselt ständig Auch in der Partie gegen den SV Fichtheim Möding (248:237) überzeugten die Allgäuer. Die nächsten Begegnungen waren die spannendsten des gesamten Wettkampftages. Gegen die BSG Sulzbach-Rosenberg wechselte die Führung nach jedem Pfeil. Am Ende teilten sich die Teams die Punkte. Auch gegen den SV Pang ging es hin und her. Doch hier zog Kempten den Kürzeren und verlor mit nur einem Ring Rückstand (244:245). In der letzten Partie gegen den ATSV Oberkotzau führte die FSG dann wieder dank Gutsell vom ersten Pfeil an und gewann klar (249:238). Das Feld in der Regionalliga ist sehr ausgeglichen. Die FSG liegt als Fünfter nur zwei Punkte hinter dem Drittplatzierten.