Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beste Sportler des vergangenen Jahres bei Ehrung des Gaus Türkheim ausgezeichnet

Schießen I

Beste Sportler des vergangenen Jahres bei Ehrung des Gaus Türkheim ausgezeichnet

    • |
    • |
    Beste Sportler des vergangenen Jahres bei Ehrung des Gaus Türkheim ausgezeichnet
    Beste Sportler des vergangenen Jahres bei Ehrung des Gaus Türkheim ausgezeichnet Foto: josef zitzler

    Rund 40 Schützen hatten den Schützengau Türkheim im vergangenen Jahr wieder bei Gau-, Bezirks-, bayerischen und deutschen Meisterschaften erfolgreich vertreten. Nun wurden sie in Eppishausen vom Gau Türkheim im Rahmen einer Sportlerehrung dafür gesondert geehrt. Für ihre Leistungen wurden die zielsicheren Schützen mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Einziger Wermutstropfen war, dass nicht alle Eingeladenen die Zeit gefunden hatten, zu dieser Veranstaltung zu kommen.

    Ehe der Ehrungsreigen über die aktiven Schützen hereinbrach, holte Gauschützenmeister Michael Schmid (Siebnach) noch zwei Ehrungen für verdiente Schützen nach, da diese bei der vergangenen Gauversammlung nicht anwesend waren. Horst Pöpperl, der 24 Jahre als Schützenmeister bei den Eisenbahnerschützen Türkheim-Bahnhof fungiert hatte, wurde mit der Goldenen Verdienstnadel des DSB ausgezeichnet. Gerhard Steber aus Siebnach erhielt das Protektorabzeichen für seine Tätigkeit als Gaukassier und Gausportleiter überreicht.

    Bogen Danach waren die erfolgreichen Schützen des Gaus an der Reihe. Zweiter Gausportleiter Hermann Bertel (Zaisertshofen) freute sich, dass er zu Beginn zwei erfolgreichen jungen Bogenschützinnen von der FSG Buchloe zu ihren Erfolgen gratulieren konnte. Patricia und Sabine Sauter schafften es mit dem Compound-Bogen bis zur Europameisterschaft in der Juniorenklasse.

    Patricia Sauter belegte bei den Juniorinnen A weiblich im Einzel Platz eins und wurde in der Mannschaft zusammen mit ihrer Schwester Sabine Mannschafts-Europameister. Als Anerkennung für diese Leistung erhielten sie jeweils ein Geschenk des Gaus. Außerdem belegte Sigrid Sauter bei der deutschen Meisterschaft den zweiten Platz in der Disziplin FITA Compound Halle mit der Mannschaft und wurde mit der Mannschaft deutscher Meister.

    Gewehr/Pistole Bei den Gewehr- und Pistolenschützen wurde Gerhard Kutschera aus Bad Wörishofen geehrt, der mit der Luftpistole bei den Senioren A bayerischer Meister wurde und bei der deutschen Meisterschaft als Vierter nur knapp am Treppchen vorbeischrammte.

    Luftgewehr Mit dem Luftgewehr waren die Seniorenschützen aus Derndorf bei den Bezirks- und bayerischen Meisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr Auflage und Kipplaufgewehr erfolgreich. Alois Stiegeler belegte in der Seniorenklasse B Platz eins bei den Seniorenmeisterschaften und Platz drei bei der "Bayerischen". Erich Golsner wurde mit dem Kleinkaliber-Gewehr bayerischer Meister Senioren B und zweifacher Seniorenmeister (KK 100 m und KK liegend). Im Mannschaftswettbewerb der bayerischen Senioren belegten die Derndorfer Schützen um Stiegeler, Golsner, Ewald Dorn und Rolf Hertnagel mit dem Kipplaufgewehr den zweiten Platz.

    Nach den Einzel- und Mannschaftsschützen bei den Meisterschaften wurden noch zahlreiche Pokale für die ersten und zweiten Plätze beim Gau-Rundenwettkampf an die Vereine verteilt.

    Posten des ersten Gausportleiters immer noch vakant

    Ehe die Veranstaltung endete, rief zweiter Gausportleiter Hermann Bertel die anwesenden Schützen in einem eindringlichen Appell auf, sich Gedanken zu machen, wer den vakanten Posten des ersten Gausportleiters bei der nächsten Gauversammlung übernehmen könnte.

    Ohne diese Personalie werde es im kommenden Jahr kaum noch eine solche Veranstaltung für die erfolgreichen Schützen geben, was sehr zu bedauern wäre, so Bertel. (ztz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden