Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Besser ka mas it macha!"

Schwangau

"Besser ka mas it macha!"

    • |
    • |

    "Besser ka mas it macha, und a bessers Wetter hätt o it sei könna": Begeistert waren Mitwirkende und Besucher gestern beim Abschluss des Gautrachtenfestes, das der Trachtenverein "d Schwanstoaner" zum 100-jährigen Bestehen ausrichtete. Krönung war der kilometerlange Festzug.

    An den besten Plätzen nahe der Ehrentribüne am Rathaus herrschte lange vor dem Start Gedränge. Hinter den Vorreitern und der Festkapelle Schwangau marschierten die Gauvorstände, in den Kutschen folgten die Ehrengäste aus Politik, Verein und Kirche. Manche Vereine aus dem Oberen Lechgau, die von Apfeldorf bis Sulzschneid und Wildsteig vertreten waren, boten an die 100 Teilnehmer auf. Auch weit über den Gau hinaus gaben die Vereine in abwechslungsreichen Trachten Schwangau die Ehre. Insgesamt kamen 35 Vereine zusammen. Die Zugspitze der über 3000 Teilnehmer war schon durch das geschmückte Mitteldorf auf dem Rückweg, als die "Schwanstoaner" als letzte das Rathaus passierten.

    Viel Bewunderung erhielten auch die 13 Festwagen mit Motiven von der historischen Mühle bis zum Waschtag vor 100 Jahren. 23 Musikkapellen spielten beim Zug auf. Die weiteste Anreise hatten wohl die Schlossfinken aus Höchstädt an der Donau und die Traunsteiner mit ihrer historischen Trachtengruppe. Tirol war mit Gruppen aus Höfen und Elbigenalp vertreten.

    Für den Gastgeber beteiligten sich sämtliche Vereine mit Fahnenabordnungen. Viele eigens mit dem Bus angereiste Besucher hatten noch nicht genug von der "unglaublichen Lebendigkeit" der Brauchtumsveranstaltung und feierten im Festzelt weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden