Wie in den vergangenen Jahren auch lud das Gymnasium Sonthofen zum Konzert in der Kirche St. Christoph in Rieden ein. Bereits Wochen im Voraus hatten die Chorklasse, der Unter- und Oberstufenchor, das Vor- und Schulorchester, sowie die Big Band aufwendig geprobt und Weihnachtslieder verschiedener Herkunft aus unterschiedlichen Zeiten vorbereitet.
Die musikalische Begrüßung übernahm das Bläserquartett der Big Band mit Hans Leo Hasslers 'Canzona', dem 'Guten Abend, liebe Hirten', dargeboten von der Chorklasse, folgte. Das Schulorchester bewies anschließend bei 'Cantique de Noëel' ihr gutes Zusammenspiel, wobei Verena Wörner an der Harfe brillierte.
Nicht weniger anspruchsvoll und mit engelsgleichem Gesang stimmte der Mädchenchor Stufe 7 bis 9 'En sternje klar' und 'Creator of the Stars of Night' an, dem sich mitreißend und schwungvoll 'Hymn to Freedom' anschloss, ein Stück, welches von Florian Skudlik (Klavier), Joshua Müller (Bass) und Julian Hrdina (Drums) rhythmisch begleitet wurde.
Geradezu reizend bewies auch das Vororchester nach Gunsenheimers 'Rondo 1' sein ganzes musikalisches Können, wobei die Musiker mit großer Geste und motivierender Mimik von ihrem Dirigenten unterstützt wurden. Diesen Stücken folgten noch weitere wie das altfranzösische Weihnachtslied 'Engel singen Jubellieder', 'I Have a Dream' und 'D’ou viens-tu, bergere' und 'Endlich wieder Weihnachten' von den 'Wise Guys'.
Das Highlight des Abends präsentierte dann der Oberstufenchor mit Robert Rays 'Gospel Magnificat', das als Abendlob ins Zentrum des Konzerts gestellt wurde, und durch seine professionelle Darbietung überzeugte.
Am Ende heizte die Big Band noch mal so richtig ein und rockte die Kirche mit 'Gospel', 'Jingle Bell Rock' und 'Oh Happy Day'. Besonderer Dank galt den Organisatoren Dorothea Schweiger, Lena Li Müller und Christoph Heinlein, die diesen Abend ermöglicht hatten.