Theodor Eder kann es nicht fassen: Nach seinem Empfinden hat er sein Auto nur kurz auf dem Norma-Parkplatz in Oberstaufen abgestellt, um einkaufen zu gehen. Als er zurückkam, hing an seinem Wagen ein Strafzettel: 24,50 Euro, weil er keinen Parkschein an der Scheibe hatte.
Theodor Eder hat etwas übersehen: Auf dem Privatparkplatz gelten eigene Vertragsbedingungen, die Eder eingegangen ist, als er seinen Wagen auf die Fläche lenkte. Die besagen, dass jede halbe Stunde Parken 50 Cent kostet, maximal darf ein Wagen vier Stunden dort stehen. Wer einen Parkzettel für nur eine halbe Stunde zieht, parkt frei; wer aber seine Parkzeit überzieht oder gar keinen Zettel löst, zahlt bei einer Kontrolle 23 Euro Vertragsgebühr plus 1,50 Euro Strafe, ergibt 24,50 Euro.
Viele Bürger haben sich in den vergangenen Wochen - seit Mitte Januar wird der Parkplatz täglich kontrolliert - bei Einzelhändlern in der Staufner Einkaufspromenade am Kurpark und der Gemeinde über das Gebaren beschwert. Dabei war die Gebührenpflicht eine Idee der Eigentümergemeinschaft des Komplexes, die damit für Eigentümer und Kunden die Situation verbessern wollte.
Mehr zu den Beschwerden der Ortsansässigen und den Argumenten des Eigentümers finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 12.04.2013 (Seite 29). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper