Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Berufsschule droht der Lehrerengpass

Allgäu

Berufsschule droht der Lehrerengpass

    • |
    • |

    Kaufbeurer Kollegium überaltet ­ Viele gehen in Ruhestand Kaufbeuren (mab). Ein eklatanter Lehrermangel kündigt sich an der Kaufbeurer Berufsschule an: 'In den nächsten Jahren werden allein 30 der 75 Pädagogen aus Altersgründen aus dem Dienst ausscheiden', so Schulleiter Bruno Fischer. Darum sucht die Einrichtung händeringend Lehrer-Nachwuchs. Mittlerweile können sich auch Elektrotechniker, Maschinenbauer oder Kaufleute mit entsprechendem Universitätsabschluss als Lehrkräfte bewerben.

    'Viele Lehrer bei uns sind über 50 Jahre und älter', erklärt Oberstudiendirektor Fischer. 'Das ist keine Kaufbeurer Spezialität, sondern ein Zustand, der an vielen Schulen in Bayern zu finden ist.'

    Es wird eng

    Noch könne man den Schulbetrieb für die rund 2100 Schüler aufrechterhalten. Aber die nächsten Jahre würden 'eng', wenn sich nichts ändere.

    Seit zwei Jahren könnten sich Lehrkräfte direkt an den Schulen für eine Stelle bewerben. Früher wurde dies von übergeordneten Behörden geregelt. 'Es zeigt sich, dass Kaufbeuren mit seiner Lage im Allgäu durchaus Standortvorteile aufweist', meint Fischer weiter. Andere Städte hätten es diesbezüglich sicher schwerer.

    Bewerbungen willkommen

    Nun öffne Bayern das Berufsschulamt für Bewerber mit Diplomstudiengängen. Entsprechend dem Fächerkanon in Kaufbeuren sind Bewerbungen von studierten Elektrotechnikern, Maschinenbauern und Kaufleute willkommen.

    Die Einstellungschancen sind laut Kultusministerin Monika Hohlmeier 'ausgezeichnet'. i Wer sich über die Tätigkeit im Berufsschulbereich informieren will, kann sich direkt an die Kaufbeurer Berufsschule wenden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. karriere-mit-zukunft. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden