Damit aus der Kaufbeurer Berufsschule eine Weihnachtsbäckerei wird, braucht es gar nicht viel: Den Duft von Lebkuchen in der Luft, eine bunte Auswahl an Rezepten und vor allem fleißige Bäcker. Diese Rolle haben heuer die Schüler des Berufsintegrationsjahres übernommen.
Zusammen mit ihren Lehrern treffen sie gerade die letzten Vorbereitungen für ihren Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Am Wochenende werden sie dann im 'Mandelgässle 2' all das präsentieren, was sie seit Oktober geschnitzt, gebastelt oder eingekocht haben.
'Dieses Jahr haben wir den Aufwand auf uns genommen', erzählt Lehrerin Birgit Gugg lachend. Rund acht Jahre sei es her, dass die Berufsschule zuletzt auf dem Weihnachtsmarkt vertreten war. Jetzt ist es wieder soweit. Die 'Kernteams' mit Lehrern aus den einzelnen Fachbereichen teilten sich schon früh auf.
So konnten sich die Gruppen der beiden Sonderklassen JoA (Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag) und BIK (Berufsintegrationsklasse für Asylbewerber und Flüchtlinge) gleich auf eine Aufgabe konzentrieren. Dabei standen die Lehrer ihren Schülern lediglich zur Seite. Denn den aktiven Part sollten die Jugendlichen selbst übernehmen: Sowohl beim Herstellen der Artikel als auch beim Verkaufen am Stand.
Wie die Schüler die Vorbereitungen erlebt haben, erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 28.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper