Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Berufsoffensive: Schülerinnen informieren sich in Vier-Sterne-Hotel

Berufsoffensive

Berufsoffensive: Schülerinnen informieren sich in Vier-Sterne-Hotel

    • |
    • |
    Berufsoffensive: Schülerinnen informieren sich in Vier-Sterne-Hotel
    Berufsoffensive: Schülerinnen informieren sich in Vier-Sterne-Hotel Foto: Karl Pagany

    Die Allgäuer Berufsoffensive unserer Zeitung und verschiedener Partner will Haupt- und Realschüler für Berufe aus Tourismus, Hotellerie und Gastronomie begeistern. Heuer stehen Acht- und Neuntklässler im Mittelpunkt. Wir stellen teilnehmende Klassen vor.

    Schwer beeindruckt waren 13 Schülerinnen der Memminger Wirtschaftsschule bei einem Besuch des Hotels Allgäuer Tor in Bad Grönenbach. "Der Einblick in die berufliche Praxis und das Gespräch mit Ausbildern ist für die Berufswahl sehr wichtig", sagt Lehrer Ludwig Mendler, zuständig für berufsorientierende Maßnahmen an der Schule. So empfiehlt er seinen Schützlingen auch zusätzliche Betriebspraktika in den Ferien.

    Hoteldirektorin Andrea Tafler führte die Gruppe durch das Haus und stellte sich zusammen mit ihrer stellvertretenden Service-Leiterin, Kathleen Thänert, den Fragen der Schülerinnen. Ausgebildet wird im Vier-Sterne-Hotel Allgäuer Tor zur Hotelfachfrau und zum Koch beziehungsweise zur Köchin. "Wir schauen uns die Bewerber sehr gut an. Schließlich geht es hier um Stressberufe", betont Tafler.

    "Die Auszubildenden müssen auch zum Personal passen. Wir sind in diesem Berufsbereich wie eine Familie."

    Bei der Vorauswahl schaue sie selbstverständlich auch auf das Zeugnis. "Schlechte Noten gefallen mir vor allem in den Lernfächern nicht. Das zeugt von fehlendem Fleiß. Und faule Nüsse können wir nicht gebrauchen."

    Die Begeisterung der Hotelangestellten für ihre Berufe kam bei den Jugendlichen gut an. "Die sind alle sehr nett und freundlich", war zu hören. Dass sich gerade Bandleader James Last und sein Orchester als Gäste in dem Hotel aufhielten, imponierte den Memminger Schülerinnen sichtlich.

    In der Fragerunde zeigte sich ihr Interesse an den Hotelberufen. "Wie läuft die Ausbildung ab? Darf man rauchen? Ist ein Piercing erlaubt? Gibt es eine Dienstkleidung? Wo wohnt man während der Ausbildung? Was verdient man während der Lehre?" Tafler und Thänert beantworteten alles und informierten auch über die Berufsschule in Bad Wörishofen und die Berufsmöglichkeiten in der weltweiten Hotellerie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden